Anzeige
Charakterfehler Zitate
49 Zitate, Sprüche & Aphorismen über Charakterfehler
Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.
Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.
Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.
Alberne Leute sagen Dummheiten. Gescheite Leute machen sie.
Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden als mit dem Geständnis, daß man sie als solche erkenne.
Der Mißbrauch des Besten ist das Schlimmste.
Für eigene Fehler sind wir Maulwürfe, für fremde Luchse.
Der Mensch liebt seine eigenen Fehler.
Es gibt Menschen, die so belanglos sind, daß sie weder Fehler noch Vorzüge haben.
Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.
Lustige Leute begehen mehr Torheiten als traurige. Traurige Leute begehen größere.
Der Mensch hat verschiedene Stufen, die er durchlaufen muß, und jede Stufe führt ihre besonderen Tugenden und Fehler mit sich, die in der Epoche, wo sie kommen, durchaus als naturgemäß zu betrachten und gewissermaßen recht sind.
Leicht vergessen wir unsere Fehler, wenn wir allein um sie wissen.
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andre ihn begehen.
Auch der beste Gaul stolpert einmal.
Es gibt gewisse Fehler, welche, gut dargestellt, besser glänzen als Tugenden.
Wir glauben die Fehler anderer so leicht, weil man überhaupt leicht glaubt, was man wünscht.
Hätten wir keine Fehler, so fänden wir nicht so viel Vergnügen daran, bei andern welche aufzuspüren.
Es ist doch sonderbar, wie auch der vortrefflichste Mensch schlechte Eigenschaften haben muß, gleich einem stolz segelnden Schiffe, welches Ballast braucht, um zu seiner guten Fahrt gehörig schwer zu sein.
Ich hab einen neuen Fehler begangen; / darauf waren die Leute so versessen, / daß des alten gern vergessen.
Auf Erden lebt kein Menschenkind, / an dem man keinen Mangel find't.
Am meisten Unkraut trägt der fetteste Boden.
In Fehler führt uns Flucht vor Fehlern.
Der Hauptfehler des Menschen bleibt, daß er so viele kleine hat.
Der Affe sieht nie seinen eigenen Hintern, nur den der andern.
Das ist mehr als ein Verbrechen. Das ist ein Fehler.
Alle Narrheit erschöpfen - so gelangt man zum Boden der Weisheit.
Jedes Weibes Fehler ist des Mannes Schuld.
Ihr Götter leiht / uns Fehler, daß wir Menschen seien.
Man muß verstehen, die Dummheiten zu begehen, die unser Charakter von uns verlangt.
Auch auf dem besten Felde gibt es Unkraut.
Daß du der Fehler schlimmsten, die Mittelmäßigkeit, meidest, / Jüngling, so meide doch ja keinen der andern zu früh!
Nichts erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine Dummheit zu vermeiden.
Für jede Dummheit findet sich einer, der sie macht.
Er ist ein gut Stück Narr, eindeutige Memme: / Doch dies bestimmte Böse macht ihn schmuck / und hält ihn warm, indes stahlherzige Tugend / im Frost erstarrt.
Manchem fällt es leichter, eine Menge Vorzüge zu gewinnen, als einen einzigen Fehler abzulegen. Und oft ist es gerade dieser Fehler, der seiner Stellung am wenigsten zuträglich ist, ihn zum Gespött der Menschen macht oder doch seinen Erfolg beträchtlich schmälert.
Die meisten unserer Fehler erkennen und legen wir erst dann ab, wenn wir sie an anderen entdeckt haben.
Es gibt gut eingekleidete Dummheiten, wie es sehr gut angezogene Dummköpfe gibt.
Fehlst du, laß dich's nicht betrüben; / denn der Mangel führt zum Lieben. / Kannst dich nicht vom Fehl befrein, / wirst du andern gern verzeihn.
Nur das feurige Roß, das mutige, stürzt auf der Rennbahn. / Mit bedächtigem Paß schreitet der Esel daher.
Einem Klugen widerfährt keine geringe Torheit.
Den Fehler, den man selbst geübt, / man auch wohl an den andern liebt.
Wenn dein Fehler nicht kränkt, nimmer hat der dich geliebt.
Gott, der Vater, bewahre jeden um der Menschenliebe willen vor dem feinen Gehöre, die leisesten Töne der Menschenherzen deutlich zu vernehmen. Wer den Menschen lieben will, muß nicht in seine Tasche sehen.
Es gibt Leute, deren Gaben man ohne ihre Fehler nie erkannt hätte.
Es ist kein Mensch ohne ein Aber.
Wer nicht kleine Fehler vermeidet, verfällt allgemach in größere.
Es muß auf Erden jeder Mensch / sein Pärchen Narrenschuh vertragen; / doch mancher läßt die Sohlen sich / mit Eisen um und um beschlagen.
Die dümmsten lasterhaften Menschen sind gewöhnlich auch die unduldsamsten.