Claudius Ptolemäus
Biografie
Zitate
ca. 100 In Oberägypten von griechischen Eltern geboren
ca. 120. Experimente zur Brechung des Lichts in Luft und Wasser
127 erste von ihm selbst erwähnte astronomische Aufzeichnungen
135 Ptolemäus stellt sich das Universum als hohle Kugel vor, in deren Mittelpunkt sich die Erde befindet (angelehnt als Hipparchos)
ca. 140 verwendet Armillarsphäre und Mauerquadranten zur Himmelsbeobachtung
141 Letze astronomischen Beobachtungen
ca. 147 Ptolemäus veröffentlicht seinen Almagest, die Beschreibung seines Weltbildes in 13 Bänden
ca. 150 astrologischer Kalender; "hypotheses planetarum": Verbesserung des Weltbildes durch Teilsphären 8 Bücher der Geographie: erste Anleitung zur konischen Kartenprojektion, Ptolemäus beschreibt die Länderaufteilung der damals bekannten Welt und rund 8000 Orten, erstmalige Verwendung der Völkernamen Sachsen, Langobarden, Friesen; Veröffentlichung der Bücher "Optik" ( Lichtbrechung), "Harmonie"
nach 160 gestorben