Anzeige
eBooks und Volltexte
- Willibald Alexis
- Cabanis - Vaterländischer Roman
- Ruhe ist die erste Bürgerpflicht
- Claude Anet
- Kleinstadt - Liebesgeschichten aus der Provinz
- Männer - Frauen und ... - Betrachtungen über die Liebe
- Russische Frauen
- Bettina von Arnim
- Goethes Briefwechsel mit einem Kinde - Seinem Denkmal
- Berthold Auerbach
- Spinoza - Ein Denkerleben
- Aurelius Augustinus
- Hermann Bahr
- August Bebel
- Otto Fürst von Bismarck
- Franz Blei
- Giovanni Boccaccio
- Lily Braun
- Memoiren einer Sozialistin - Lehrjahre
- Memoiren einer Sozialistin - Kampfjahre
- Ludwig Börne
- Das Staatspapier des Herzens - Fragmente und Aphorismen
- Carmen Sylva
- Enrique Gómez Carrillo
- Mata Hari - Das Geheimnis ihres Lebens und ihres Todes
- Giacomo Girolamo Casanova, Chevalier de Seignalt
- Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
- Felix Dahn
- Ein Kampf um Rom - Historischer Roman
- Heinrich Döring
- Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
- Johann Peter Eckermann
- Ernst Eckstein
- Marianne Ehrmann
- Ein Weib ein Wort - Kleine Fragmente für Denkerinnen
- Philosophie eines Weibs - Von einer Beobachterin
- Alexander Engel
- Ludwig Feuerbach
- Das Wesen der Religion - Natur als Urgrund der Religion
- Das Wesen des Christentums
- Sigmund Freud
- Rudolf Genée
- Heinrich von Kleist - Ein Bild seines Lebens und Wirkens
- Johann Wolfgang von Goethe
- Baltasar Gracián
- Franz Grillparzer
- Herman Grimm
- Karl Ferdinand Gutzkow
- Walther Harich
- Otto Harnack
- Johann Gottfried von Herder
- Theodor Herzl
- Theodor Gottlieb von Hippel
- Washington Irving
- Jean Paul
- Aphoristisches
- Die Vernichtung - Eine Vision
- Friedens-Predigt an Deutschland
- Franz Kafka
- Ellen Key
- Rahel - Eine biographische Skizze
- Über Liebe und Ehe
- Adolf Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge
- Franz Kugler
- Julius Köstlin
- Karl Gottfried Ritter von Leitner
- Jakob Lorber - Biographie
- Marie Lipsius
- Joseph Lukas
- Martin Luther
- Niccolò Machiavelli
- Mark Aurel
- Karl Marx
- Mohammed
- Alexander Moszkowski
- Caroline Philippine de la Motte Fouqué
- Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Ecce homo - Wie man wird, was man ist
- Menschliches, Allzumenschliches - Ein Buch für freie Geister
- Blaise Pascal
- Johannes Proelß
- Joseph Victor Scheffel - Biographische Einleitung
- Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher
- Über die Religion - Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern
- Gustav Schwab
- Georg Simmel
- Bemerkungen über Goethe - Ausgewählte Essays
- Die Lehre Kants von Pflicht und Glück
- Die Religion
- Friedrich Nietzsche - Eine moralphilosophische Silhouette
- Goethe
- Kant und Goethe
- Michelangelo als Dichter
- Moltke als Stilist
- Nietzsches Moral
- Schopenhauers Aesthetik und die moderne Kunstauffassung
- Sozialismus und Pessimismus
- »Werde, was du bist«
- Samuel Smiles
- Oswald Spengler
- Rudolf Steiner
- Max Stirner
- Rabindranath Tagore
- Emilie Uhland
- Émile Verhaeren
- Oscar Wilde
- Stefan Zweig
- Balzac
- Casanova
- Charles Dickens
- Dostojewski
- Joseph Fouché - Bildnis eines politischen Menschen
- Marceline Desbordes-Valmore - Das Lebensbild einer Dichterin
- Maria Stuart
- Marie Antoinette
- Montaigne
- Romain Rolland - Der Mann und das Werk
- Stendhal
- Tolstoi
- Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam