Ausgewählte Zitate, Sprüche & Aphorismen

Experten sind Leute, die, damit sie Experten bleiben, sich weigern, etwas hinzuzulernen.

Es gibt kein Recht der Frau auf ein Kind, sondern es gibt nur das Recht des Kindes auf eine Mutter.

Politik muss sich zu definieren vermögen, muss die Fähigkeit haben, Abschied zu nehmen vom Anspruch, das Absolute zu gestalten.

Man stirbt für Meinungen und nicht für Gewißheiten, für das, was man glaubt, nicht für das, was man weiß.

Prestige nennt man die Daumenschrauben, die man auch einer Weltmacht anlegen kann.

Jeder Mensch ist eine Melodie. Lieben heißt: sie innehaben. Ich bin für dich, du bist für mich ein Lied.

Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren, als dadurch, daß er in Erfüllung geht

Denn wenn das Herz ein Bedürfnis hat, so ist es kalt gegen alles, was es nicht befriedigt.

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden, / nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

Um glücklich zu sein, muß man seine Vorurteile abgelegt und seine Illusionen behalten haben.

Bücher haben die gleichen Feinde wie der Mensch: Feuer, Nässe, Zeit und ihren Inhalt.

Besser man riskiert, einen Schuldigen zu retten, als einen Unschuldigen zu verurteilen.

Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.

Wenn man bereits am Anfang einer Sitzung alle Argumente kennt, wird man schnell zum Zyniker.

Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.

Die wirklich intellektuellen Menschen sind letztlich die, mit denen man über alles reden kann.

Der Mensch bringt die Wüste zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf.

Man wird nicht Minister, weil man promoviert ist, sondern Kompetenz hat im Politischen.

Ich kenne viele Menschen, die in der Gesellschaft gut zu reden wissen: Aber ich kenne wenige, die gut zu hören verstehen.

Die Ehe ist der Sonderfall eines Abonnements, das mehr Geld kostet, als wenn man einzeln zahlen müßte.

Der eine spricht gern über das, was er weiß, der andere lieber über das, was er denkt.

Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.

Ein kleiner Sperling bin ich nur, / meine Kunst ist sehr begrenzt / doch es muß auch Sperlinge geben.

Wissen wird erst zu Bildung durch die Persönlichkeit eines Menschen. Bildung ist mit Lernen verbunden, das kostet Zeit und Nerven, aber wissen Sie was: Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen!

Das Gehirn des zivilisierten Menschen ist ein Museum einander widersprechender Wahrheiten.

Das einzige, was noch schwieriger ist, als ein geordnetes Leben zu führen: Es anderen nicht aufzuzwingen.

Man kommt nicht in die Welt, um sich auszusuchen, sondern um vorlieb zu nehmen.

Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere etwas völlig Neues zu erblicken glauben.

Ein Politiker muss machtbewusst sein. Er muss ehrgeizig sein. Er muss sich selber etwas abverlangen können

 Top