Ausgewählte Zitate, Sprüche & Aphorismen

Die Jugend ist die Zeit, Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.

Beweisen zu wollen, daß ich recht habe, hieße zugeben, daß ich unrecht haben kann.

Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, läßt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen.

Das Problem der Demokratie liegt darin, außergewöhnliche Menschen von gewöhnlichen wählen zu lassen.

Wofür hätte man denn eine Familie, wenn man sich in einer schwierigen Situation nicht auf sie verlassen kann.

Ach, mein Gott, wenn man ganz ehrlich zu sich ist, färbt die Zeit die Erinnerungen natürlich schön.

Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunden berechnen, aber nicht, wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann.

Es ist mir vollständig gleichgültig, ob in dem Reichtagskäfig rote, schwarze oder gelbe Affen herumspringen.

Wer mit den Feinden seiner Freunde Freundschaft schließt, macht sich seine Freunde zum Feind.

Das deutsche Lied ist der lebendigste Ausdruck der ewigen deutschen Seele und zugleich der Schlüssel zu ihr.

Großmut findet immer Bewunderer, selten Nachahmer, denn sie ist eine zu kostspielige Tugend.

Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch.

Was nicht auf einer einzigen Manuskriptseite zusammengefaßt werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif.

Man kommt nicht in die Welt, um sich auszusuchen, sondern um vorlieb zu nehmen.

Man kann von einem Menschen gar nicht erwarten, daß er die volle Wahrheit über sich selber preisgibt.

Die Rechenautomaten haben etwas von den Zauberern im Märchen. Sie geben einem wohl, was man sich wünscht, doch sagen sie einem nicht, was man sich wünschen soll.

Die Klugheit ist sehr geeignet, zu bewahren, was man besitzt, doch allein die Kühnheit versteht zu erwerben.

Laß dich vom Verstande leiten, aber verletze nicht die heilige Schranke des Gefühls.

Wir können nicht auf Dauer integrationswillige Mitbürger als Ausländer behandeln.

Weihnachten ist oft ein lautes Fest: Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören.

Die wirklich intellektuellen Menschen sind letztlich die, mit denen man über alles reden kann.

Geistreich sein heißt, sich leicht verständlich zu machen, ohne deutlich zu werden.

Nächstenliebe ist keine Gefühlsduselei und kein Gutmenschentum, sondern eine Pflicht, denen zu helfen, die in Not sind.

Nur Menschen, die selbst friedlich sind, können auch politischen Frieden bewirken.

Ich arbeite nach dem Prinzip, daß man niemals etwas selbst tun soll, was jemand anderes für einen erledigen kann.

Kleinlebewesen vermehren sich durch Zellteilung, Bürokraten durch Arbeitsteilung.

Avantgarde ist nichts anderes als eine Religion für Auserwählte mit Manifesten und großen Zäunen.

Wir brauchen Christen, die identifizierbar sind und sich nicht feige verstecken. Leute wie Luther.

Es sind gerade die Inkonsequenzen eines Lebens, welche die größten Konsequenzen haben.

 Top