Sprichwort über Ansehen
-
Daheim werden verständige Männer am wenigsten geschätzt.
Gedanken zum Zitat
Das aus Island überlieferte »Daheim werden verständige Männer am wenigsten geschätzt« beschreibt ein universelles Phänomen: Die mangelnde Wertschätzung für Menschen in der eigenen Umgebung, selbst wenn sie klug, weise oder talentiert sind. Es spiegelt die menschliche Neigung wider, das Naheliegende zu unterschätzen und das Ferne oder Unbekannte zu idealisieren. Was alltäglich ist, verliert schnell an Strahlkraft – selbst wenn es von großer Bedeutung ist.
Dieses Sprichwort lässt sich auf viele Lebensbereiche übertragen: In Familien, in Dörfern oder in Unternehmen wird oft jemand von außen geholt, dessen Meinung sofort Gehör findet, während erfahrene Stimmen aus dem eigenen Kreis überhört oder ignoriert werden. Es liegt eine gewisse Tragik darin, dass Anerkennung oft erst dann kommt, wenn jemand seinen Wert anderswo unter Beweis stellt. Viele Künstler, Denker oder Erfinder mussten ihre Heimat verlassen, um Ruhm zu erlangen – erst danach wurden sie auch daheim geschätzt.