Sprichwort über Überlegenheit

  • Besser ist besser.

Gedanken zum Zitat

Das Sprichwort »Besser ist besser« klingt im ersten Moment fast tautologisch, fast wie eine Binsenweisheit. Doch bei genauerem Hinsehen entfaltet sich darin ein vielschichtiger Gedanke: Es geht nicht nur darum, dass eine bessere Lösung einer schlechteren vorzuziehen ist – das ist selbstverständlich. Vielmehr steckt darin eine Haltung, die sich mit dem Streben nach Qualität, Weiterentwicklung und Optimierung beschäftigt.

»Besser ist besser« erinnert uns daran, dass Fortschritt nicht aus Bequemlichkeit entsteht, sondern aus dem ständigen Wunsch, Dinge zu verbessern – sei es im Beruf, im Miteinander oder im persönlichen Leben. Es ist ein Leitsatz für Menschen, die sich nicht mit dem Erstbesten zufriedengeben, sondern nach dem Höchstmaß an Qualität, Gerechtigkeit oder Effizienz suchen. In einer Welt, in der oft das Motto »Hauptsache es funktioniert« regiert, setzt dieses Sprichwort ein Zeichen für Präzision, Anspruch und Verantwortung.

Zugleich ist der Satz auch ein Gegenentwurf zur wachsenden Gleichgültigkeit in einer überfüllten, hektischen Gesellschaft. Wenn alles »gut genug« ist, wenn Mittelmaß genügt, dann gehen Leidenschaft und Exzellenz verloren. »Besser ist besser« ist ein Aufruf, nicht in Selbstzufriedenheit zu versinken. Denn das, was heute »gut genug« ist, kann morgen unzulänglich sein.

Allerdings trägt das Sprichwort auch eine Warnung in sich. Es erinnert daran, dass man sich nicht auf vermeintlichen Standards ausruhen darf – es gibt fast immer Verbesserungspotenzial. Diese Haltung kann inspirieren, aber auch Druck erzeugen. Wer permanent glaubt, »noch besser« werden zu müssen, kann in Perfektionismus und Selbstüberforderung geraten. Die gesunde Auslegung des Sprichworts besteht also in einem bewussten Streben nach Verbesserung – nicht in Selbstoptimierung um jeden Preis.

»Besser ist besser« ist letztlich auch ein ethisches Statement. In sozialen, ökologischen oder politischen Fragen darf man sich nicht mit halbgaren Lösungen begnügen. Wer weiß, dass es besser geht – sei es im Klimaschutz, in der Bildung oder im Umgang miteinander – sollte nicht zögern. Denn das Bessere ist nicht nur eine Option, sondern oft eine Verpflichtung.

In seiner Einfachheit trägt dieses Sprichwort eine klare Botschaft: Wer Verantwortung übernimmt, weiß – besser ist nicht nur besser, es ist auch notwendig.

 Top