Sprichwort über Zeit

  • Lass die Zeit und iss Brot dazu.

Gedanken zum Zitat

Das Sprichwort »Lass die Zeit und iss Brot dazu« klingt auf den ersten Blick bodenständig, ja fast bäuerlich schlicht. Doch in dieser Einfachheit liegt eine tiefe Lebensweisheit verborgen. Es verbindet zwei Aspekte des menschlichen Daseins: Gelassenheit gegenüber dem Lauf der Dinge und die Besinnung auf das Wesentliche.

»Lass die Zeit« bedeutet: Nimm die Dinge, wie sie kommen. Versuche nicht, das Rad der Zeit zu drehen, es zu beschleunigen oder aufzuhalten. Zeit lässt sich nicht zwingen. Sie schreitet voran, ob wir es wollen oder nicht. Wer ständig gegen die Zeit kämpft, wer ungeduldig auf Veränderungen drängt oder sich über Vergangenes grämt, vergeudet seine Kraft. Das Sprichwort rät daher zur inneren Ruhe und zur Akzeptanz des natürlichen Flusses des Lebens.

Der zweite Teil, »iss Brot dazu«, bringt diese Haltung auf den Boden des Alltags zurück. Brot steht hier symbolisch für das Notwendige, das Einfache, das Lebenswichtige. Es erinnert uns daran, dass es besser ist, sich mit dem zu stärken, was man hat, als sich mit Sorgen oder Ungeduld zu zermartern. Wer isst, lebt im Augenblick. Wer Brot isst, klagt nicht über Mangel an Luxus, sondern ist dankbar für das Wesentliche.

Zusammen formuliert das Sprichwort einen Ratschlag, der in Zeiten der Hektik, der Selbstoptimierung und des ständigen Fortschrittdenkens aktueller ist denn je: Warte mit Geduld, nimm das Leben, wie es kommt, und verliere dabei nicht das Maß für das Einfache und Notwendige. Es ist ein Aufruf zur Demut und zur Rückbesinnung auf das, was wirklich zählt.

Zugleich kann man in dem Sprichwort auch eine gewisse Lebensklugheit erkennen. Wer die Zeit lässt, also sie nicht ständig drängt oder festhalten will, bewahrt sich Gelassenheit. Wer dabei »Brot isst«, bleibt geerdet. So entsteht ein Gleichgewicht: zwischen Zeit und Handlung, zwischen Geduld und Versorgung, zwischen Geist und Körper.

Wer dieser Weisheit folgt, lebt nicht nur friedlicher, sondern vielleicht auch erfüllter, im Vertrauen darauf, dass alles zu seiner Zeit kommt.

 Top