Sprichwort über Zeit

  • Zeit und Gelegenheit hat niemand im Ärmel.

Gedanken zum Zitat

Das Sprichwort »Zeit und Gelegenheit hat niemand im Ärmel« verweist auf eine zentrale Wahrheit des Lebens: Weder Zeit noch Gelegenheit lassen sich nach Belieben herbeizaubern, festhalten oder kontrollieren. Sie entziehen sich unserem direkten Zugriff und entlarven die Illusion, man könne das Leben jederzeit nach Plan gestalten. Der Satz erinnert uns auf eindrückliche Weise daran, wie sehr wir trotz aller Technik, Planung und Organisation den Unwägbarkeiten des Augenblicks unterworfen bleiben.

Der Ausdruck »im Ärmel haben« stammt ursprünglich aus der Welt der Taschenspieler oder Kartenkünstler. Etwas im Ärmel zu verbergen bedeutet, es im Geheimen zu besitzen oder bei Bedarf hervorholen zu können. Das Sprichwort sagt nun genau das Gegenteil: Niemand kann sich Zeit oder Gelegenheit »auf Vorrat« zurücklegen, um sie im passenden Moment herauszuziehen. Sie sind flüchtige, unplanbare Ressourcen, und wer auf sie wartet, muss Geduld und Wachsamkeit zeigen.

Vor allem die Gelegenheit, also der passende Moment für eine Entscheidung, Handlung oder Veränderung, ist ein unvorhersehbarer Gast. Man kann sie nicht erzwingen. Sie stellt sich plötzlich ein, oft unerwartet, manchmal zu früh, manchmal zu spät. Wer denkt, sie werde sich nach seinen Wünschen richten, wird enttäuscht. Das Sprichwort warnt davor, zu glauben, man könne jederzeit loslegen, wenn es gerade passt. Vielleicht passt es nie perfekt.

Auch die Zeit selbst entzieht sich unserer Macht. Wir können sie planen und einteilen, aber nicht vermehren oder aufhalten. Oft haben wir zu wenig davon, oder wir meinen, wir hätten zu viel und vergeuden sie. In beiden Fällen zeigt sich: Zeit ist keine verlässliche Größe, die wir »haben«, sie ist eine Dimension, in der wir leben, aber nicht über die wir verfügen.

Das Sprichwort lädt deshalb zu einer achtsamen Lebenshaltung ein. Wenn weder Zeit noch Gelegenheit garantiert sind, dann müssen wir lernen, Gelegenheiten zu erkennen, wenn sie da sind, und Zeit sinnvoll zu nutzen, solange sie uns zur Verfügung steht. Warten auf bessere Umstände kann eine Falle sein. Denn wer ständig hofft, »bessere Zeit« zu finden, verpasst womöglich die einzig richtige.

»Zeit und Gelegenheit hat niemand im Ärmel« ist ein Plädoyer für Demut, Wachsamkeit und beherztes Handeln. Es lehrt uns, dass wir das Leben nicht komplett kontrollieren können. Aber wir können bereit sein, wenn sich Zeit und Gelegenheit zeigen. Denn die Zeit besitzt derjenige, der sie erkennt und nutzt.

 Top