Sprichwort über Zeit

  • Aller Dinge soll man mild sein, nur der Zeit nicht.

Gedanken zum Zitat

Das Sprichwort »Aller Dinge soll man mild sein, nur der Zeit nicht« ist eine eindringliche Mahnung zur Entschlossenheit im Umgang mit einer der wertvollsten Ressourcen unseres Lebens: der Zeit. Es ruft zu Gelassenheit in vielen Bereichen auf, in Streitfragen, im Urteil über andere Menschen oder in materiellen Dingen. Aber es warnt davor, dieselbe Nachsicht auch gegenüber der Zeit walten zu lassen. Denn während wir bei vielem Rücksicht, Geduld und Milde üben können, verzeiht die Zeit kein Zögern, kein Vertun, kein sorgloses Dahingleiten.

In nahezu allen Lebenslagen wird Milde als Tugend geschätzt. Ein milder Mensch urteilt nicht hart, handelt besonnen, verzeiht leicht. Doch die Zeit kennt keine Gnade. Sie schreitet unaufhörlich voran, ohne Rücksicht auf unser Zögern oder unsere Ausreden. Deshalb ist es notwendig, ihr mit Klarheit und Entschlossenheit zu begegnen. Wer zu nachsichtig mit der Zeit umgeht, wer sie verschleppt, vertändelt oder ständig auf »morgen« verschiebt, läuft Gefahr, Gelegenheiten zu versäumen, die sich nie wieder bieten.

Das Sprichwort erinnert uns daran, dass wir zwar vieles im Leben wieder gutmachen können, einen Fehler, ein unbedachtes Wort, sogar einen finanziellen Verlust. Doch die verlorene Zeit ist unwiederbringlich. Sie kehrt nicht zurück, lässt sich nicht aufhalten oder einholen. Daher sollten wir ihr gegenüber nicht milde, sondern achtsam und entschlossen sein.

Diese Haltung bedeutet nicht, dass man in ständiger Hektik oder Leistungsdruck leben soll. Vielmehr fordert das Sprichwort eine aktive Gestaltung der eigenen Lebenszeit. Es ermutigt dazu, Chancen zu ergreifen, statt sie zu verschieben; Entscheidungen zu treffen, statt ewig zu zaudern; und sich nicht in Passivität zu verlieren. Es geht um die Verantwortung für die eigene Zeit, nicht um rastlose Geschäftigkeit.

Im Alltag lässt sich dieser Gedanke gut anwenden: Wer Projekte beginnt, sollte sie mit Konzentration verfolgen. Wer Träume hat, sollte nicht warten, bis die »richtige Zeit« kommt, denn diese stellt sich oft nicht ein. Wer Beziehungen pflegt, sollte dies nicht aufschieben, bis »mehr Luft« ist. Zeit ist jetzt.

»Aller Dinge soll man mild sein, nur der Zeit nicht« lehrt uns einen gesunden Kontrast: Milde im Umgang mit der Welt, aber Entschlossenheit im Umgang mit der Zeit. Denn während Geduld mit anderen Weisheit zeigt, ist Nachsicht mit der Zeit oft der Weg in das Verpassen. Wer sie ernst nimmt, ehrt das Leben selbst.

 Top