Sprichwort über Zeit

  • Die Zeit hat Flügel.

Gedanken zum Zitat

Das Sprichwort »Die Zeit hat Flügel« ist ein poetisches Bild für eine Erfahrung, die wohl jeder Mensch kennt: Wie schnell die Zeit vergeht. Kaum hat man den Tag begonnen, ist der Abend da. Kaum beginnt ein Lebensabschnitt, neigt er sich dem Ende zu. Die Vorstellung, dass die Zeit Flügel hat, drückt auf anschauliche Weise aus, wie schwer es oft ist, sie festzuhalten – sie fliegt dahin, entzieht sich unserer Kontrolle, ist ungreifbar wie ein Vogel, der sich dem Blick entzieht.

In unserer modernen Gesellschaft ist dieses Gefühl besonders ausgeprägt. Der Alltag ist geprägt von Hektik, Termindruck und ständiger Erreichbarkeit. Zeit ist zur knappen Ressource geworden, ein Gut, das man »sparen«, »managen« oder »verlieren« kann. Und je mehr wir versuchen, sie zu organisieren, desto schneller scheint sie zu verfliegen. In diesem Kontext wirkt das Sprichwort wie eine Mahnung: Zeit lässt sich nicht bändigen – sie hat Flügel, nicht Ketten.

Doch »Die Zeit hat Flügel« kann auch eine andere, tiefere Bedeutung tragen. Flügel symbolisieren nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Leichtigkeit, Bewegung und Freiheit. Zeit ist kein starres Konstrukt, sie verändert sich mit unseren Erlebnissen, Emotionen und Perspektiven. Wenn wir etwas Schönes erleben, vergeht sie wie im Flug. In Momenten des Wartens oder der Langeweile hingegen scheint sie zu kriechen. Das zeigt: Zeit ist nicht objektiv – sie wird von uns empfunden, gestaltet, gefärbt.

Das Sprichwort lädt uns ein, über den Umgang mit Zeit zu reflektieren. Denn wenn sie Flügel hat, sollten wir lernen, mit ihr zu fliegen – statt sie festhalten zu wollen. Es geht darum, den Moment bewusst zu leben, anstatt ihm ständig hinterherzujagen. Wer den Augenblick schätzt, ihn wahrnimmt und genießt, kann der flüchtigen Natur der Zeit etwas entgegensetzen: Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Gegenwärtigkeit.

Zeit ist kostbar. Sie vergeht - mit oder ohne unser Zutun. Darum ist es entscheidend, wie wir sie nutzen. Ob wir sie füllen mit Dingen, die uns guttun, oder mit Pflichten, die uns leer zurücklassen. Wer erkennt, dass die Zeit Flügel hat, wird sorgsamer mit ihr umgehen – nicht in Form von ständiger Optimierung, sondern durch bewusste Entscheidungen.

 Top