Sprichwort über Zunge
-
Böse Zungen schneiden schärfer als Schwerter.
Gedanken zum Zitat
Das Sprichwort »Böse Zungen schneiden schärfer als Schwerter« weist darauf hin, dass der Umgang mit Sprache Verantwortung verlangt. Wer mit seiner Zunge »schneidet«, trägt Schuld an den Folgen seiner Worte.
In einer Welt, in der soziale Medien, Klatsch und öffentlicher Spott schnell zum Mittel der Meinungsäußerung werden, hat dieses Sprichwort besondere Aktualität. Mobbing, Cybermobbing und verbale Hetze sind moderne Erscheinungsformen der »bösen Zunge«, gegen die kaum ein äußerer Schutz existiert.
Andererseits appelliert das Sprichwort auch an die Gesellschaft, sich des immateriellen Schadens bewusst zu werden, den Worte anrichten können. Es geht um Sensibilität im Ausdruck, Respekt im Streit und Maß in der Kritik. Nicht jede Wahrheit muss roh ausgesprochen werden, nicht jede Meinung braucht verletzende Schärfe. Die Zunge kann verbinden oder trennen – je nachdem, wie man sie gebraucht.
Worte sind mehr als Schall und Rauch – sie können Welten zerstören oder bewahren. Wer das erkennt, achtet nicht nur auf das, was er sagt, sondern auch darauf, wie er es sagt. Und in einer Zeit, in der Worte oft schneller sind als Gedanken, ist diese Achtsamkeit wertvoller denn je. Denn Worte sind mehr als Schall und Rauch – sie können zerstören oder bewahren. In einer Zeit, in der Worte oft schneller sind als Gedanken, ist diese Achtsamkeit wertvoller denn je.