Sprichwort über Beruf
-
Jeder Mensch sei König in seinem Gewerbe!
Gedanken zum Zitat
Das arabische Sprichwort »Jeder Mensch sei König in seinem Gewerbe« bringt auf bildhafte Weise eine tief verwurzelte Vorstellung zum Ausdruck: Jeder Mensch verdient Respekt und Anerkennung für das, was er tut – besonders dann, wenn er sein Handwerk, seinen Beruf oder seine Aufgabe mit Sorgfalt, Können und Hingabe ausführt. Es verweist auf eine Haltung, die auf Wertschätzung, Selbstachtung und Stolz auf die eigene Arbeit gründet – unabhängig von gesellschaftlicher Stellung oder äußerem Glanz.
Ein »König« steht im klassischen Sinn für Autorität, Würde und Verantwortung. Wenn also jemand in seinem Gewerbe als „König“ bezeichnet wird, bedeutet das, dass er darin höchste Kompetenz und Selbstbestimmung besitzt. Es ehrt den Menschen nicht wegen seines Standes, sondern wegen seiner Meisterschaft und Leidenschaft in dem, was er tut. Das Sprichwort erhebt jede Form ehrlicher Arbeit – ob handwerklich, künstlerisch, geistig oder praktisch – zu etwas Würdevollem und Bedeutendem.
Gleichzeitig enthält das Sprichwort eine demokratische Botschaft: Es erinnert uns daran, dass Würde und Wert nicht von der Art der Tätigkeit, sondern von der Art der Ausführung abhängen. In einer Gesellschaft, in der bestimmte Berufe oft höher geschätzt oder besser bezahlt werden als andere, wirkt dieser Satz wie ein Gegengewicht. Er lädt dazu ein, jede Arbeit als Teil des großen Ganzen zu begreifen – denn ob Lehrer, Bäckerin, Gärtner, Programmiererin oder Mechaniker: Jeder trägt mit seinem »Gewerbe« zum Funktionieren und zur Kultur der Gesellschaft bei.
Zugleich stärkt das Sprichwort die Vorstellung von Selbstwirksamkeit: Wer seine Aufgabe mit Überzeugung ausfüllt, wer sein „Reich“ – so klein es auch wirken mag – mit Verantwortung und Können gestaltet, der wird im übertragenen Sinne zum König oder zur Königin. Das ist nicht nur eine Frage der äußeren Anerkennung, sondern auch des inneren Stolzes.
In einer Zeit, in der viele Menschen ihren Wert über Statussymbole oder äußeren Erfolg definieren, erinnert uns dieses Sprichwort daran, dass wahre Größe oft in der Tiefe und Hingabe zur eigenen Aufgabe liegt. Jeder Mensch kann und soll in dem, was er tut, »König« sein – nicht über andere, sondern über sein eigenes Werk.