Sprichwort über Wort

  • Höfliche Worte vermögen viel und kosten wenig.

Gedanken zum Zitat

Das Sprichwort »Höfliche Worte vermögen viel und kosten wenig« bringt in schlichter, aber weiser Form eine grundlegende Wahrheit des menschlichen Miteinanders zum Ausdruck: Freundlichkeit im Umgang mit anderen ist wirkungsvoll, und sie erfordert keinen großen Aufwand. Mit wenigen höflichen Worten lassen sich Spannungen entschärfen, Türen öffnen, Beziehungen pflegen und selbst in schwierigen Situationen ein Klima des Respekts schaffen – und all das, ohne dass es materieller Mittel oder großer Opfer bedarf. Der Wert der Höflichkeit liegt also gerade in ihrer Einfachheit und Wirksamkeit.

Sprache ist nicht nur Mittel zur Information, sondern auch Werkzeug der Beziehungsgestaltung. Ein freundliches »Bitte«, ein ehrliches »Danke« oder ein aufrichtiges »Entschuldigung«, diese kleinen Gesten wirken oft stärker als viele Taten. Sie zeugen von Achtung, Rücksicht und Mitgefühl. Wer sich ihrer bedient, zeigt, dass er seine Mitmenschen nicht als bloße Funktionsträger sieht, sondern als gleichwürdige Individuen. Höflichkeit schafft Atmosphäre, und Atmosphäre bestimmt, wie Menschen einander begegnen: offen oder abweisend, friedlich oder feindlich.

Gleichzeitig mahnt das Sprichwort zu einem bewussten Umgang mit Sprache. Es erinnert daran, dass man durch den Ton, den man wählt, Einfluss auf das Verhalten anderer nehmen kann. Ein freundlich formulierter Wunsch wird eher erfüllt als eine fordernde Anweisung. Ein höflicher Hinweis findet mehr Gehör als eine barsche Kritik. So zeigt sich: Wer höflich spricht, erhöht seine soziale Wirksamkeit, ohne jemanden zu demütigen oder unter Druck zu setzen.

Zudem betont das Sprichwort, dass Höflichkeit keine Kosten verursacht, zumindest keine materiellen. Sie verlangt nur Aufmerksamkeit, Selbstdisziplin und manchmal ein wenig Geduld. In einer Welt, in der oft Effizienz, Durchsetzungskraft und Dominanz im Vordergrund stehen, ist es fast eine radikale Botschaft zu sagen: Höflichkeit ist mächtig und dabei vollkommen kostenlos. Das macht sie umso wertvoller.

Allerdings ist echte Höflichkeit mehr als bloße Form. Sie darf nicht zur leeren Floskel oder zur Maskerade verkommen. Höfliche Worte, die nur äußerlich wirken sollen, aber innerlich nicht mit Respekt und Aufrichtigkeit gefüllt sind, verlieren an Wirkung oder kippen ins Falsche. Doch wenn sie authentisch gemeint sind, wirken sie wie eine Brücke zwischen Menschen.

 Top