Wer es schafft, sich aus den Klauen der weihnachtlichen Verpflichtungen zu befreien, findet vielleicht Muße, sich einmal Weihnachtssprüche zu Gemüte zu führen.

So manch einer kann zum Nachsinnen motivieren. Andere wiederum können auch Widerspruch in uns auslösen oder uns an etwas erinnern, was uns in der Kindheit sehr nahe war. Vielleicht hilft uns die Besinnung bei solcherart Gedanken auch dazu, uns selbst in einem neuen Licht zu betrachten und uns dabei zu helfen, die Vorsätze fürs neue Jahr kraftvoller denn je auch anzugehen.
"Friede auf Erden bliebe bestehen,
wenn die Besinnung von Weihnachten nicht würde gehen."
Angesichts dieses von einem unbekannten Autor verfassten Spruches fragt man sich allerdings: Zu welcher Zeit mag das gewesen sein? Wann war es auf der Erde zu Weihnachten so friedlich? Ja, es wäre wünschenswert, wenn ein solcher Spruch auch zur Gegenwart wieder einmal passen würde, die uns aber vielleicht in Zukunft beschert werden kann, wenn alle wirklich guten Willens sind und diesen auch konkret leben.
Die vielen guten Wünsche, die mit Weihnachtssprüchen im Allgemeinen verbunden sind, sind Herzenswünsche, die wir jedem Mitmenschen und uns selbst gönnen. Sie zu formulieren bedeutet, ihnen eine erste Kraft zu geben. Damit sie aber nicht zu hohlen Worten verkommen, braucht es nach dem Sprechen oder Schreiben auch einer festen Willensbekundung, die in die Tat kommen muss. Daran scheitert es so häufig, weil die meisten Menschen für eine weitere Tat darüber hinaus keine Kraft mehr in sich spüren. Anders aber in diesem besonderen Jahr 2015. Hier haben Abertausende von freiwilligen Helfern die Weihnachtsbotschaft des Friedens durch die ehrenamtliche Hilfe in beeindruckender Weise unter aktiven Beweis gestellt: Sie schenkten Zeit, Zuwendung, Kraft, Liebe… manche auch Geld oder Güter für die, die nichts mehr haben und der Hölle entkommen sind.
Diese besondere Form der Nächstenliebe ist das, was Weihnachten ausmacht und in so vielen Sprüchen beschworen wird. Beschwörungen sind gut, Taten sind besser. Weihnachten als Feste des Friedens (und der schönen Wortsprüche) lebt vom Menschen, der all dies auch im guten Tätig-Werden an und für die Welt umsetzt. Friede sein mit allen…