Was kann, wenn man nahe dran ist, diese Welt zu verlassen, tröstender sein, als zu sehen, daß man nicht umsonst gelebt habe, weil man einige, wenngleich nur wenige, zu guten Menschen gebildet hat!
an Dr. Markus Herz
Immanuel Kant
deutscher Philosoph
* 22.04.1724, † 12.02.1804
Wieviel Rente braucht ein Beamter? Zahlungen in die Rentenversicherung sind keine Ersparnisse für seine eigene Zukunft, sondern lediglich eine Kostenbeteiligung an der allgemeinen Gegenwart. Was der einzelne Bürger schließlich ausgezahlt bekommt, entscheidet sich erst in einigen Jahren - auf Basis der verfügbaren Kapitalmasse und dem Verteilungsschlüssel, der sich aus der erbrachten (Einkommens-) Lebensleistung ergibt.»