Oft schlägt Erwartung fehl und dann zumeist, wo sie gewissen Beistand uns verheißt, und wird erfüllt, wo Hoffnung längst erkaltet, wo Glaube schwand und die Verzweiflung waltet.
Ende gut, alles gut II, 1. (Helena)
William Shakespeare
englischer Dichter und Dramatiker
* 23.04.1564, † 23.04.1616
Epidemien in der Weltliteratur Die Menschheitsgeschichte hat unterschiedlichste Momenten gesehen, die eng miteinander verbunden sind: von erstaunlichen wissenschaftlichen Entdeckungen bis zu den schrecklichsten Katastrophen und Krankheiten. Die Menschheit wurde auch oft auf den Prüfstand sowie die Vernünftigkeit unter schwierigen Bedingungen der neuen Realität gestellt. Wir haben den Schwarzen Tod, die Bubonenpest, Pocken, spanische Grippe sowie Malaria überlebt.»