Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Ich hasse Dich!

Ich hasse Dich!

Anleitung zum Glücklichsein von Christa Schyboll

Oh, wie ich dich hasse! Ich hasse dich so sehr, dass es mir gerade die Sprache verschlägt. Aber glaube bloß nicht, dass ich deshalb etwa meinen Mund halte. Dafü...weiterlesen »
Zwischen allen Stühlen

Zwischen allen Stühlen

Gedanken über das Lagerdenken – von Christa Schyboll

Manche Mitbürger haben es echt gut. Sie wissen was sie wollen. Sie wissen es so genau und auf den Punkt, dass sie ihre soziale oder politische Heimat untrüglich ...weiterlesen »
Qualitätsschmarotzer

Qualitätsschmarotzer

Innehalten (nicht nur) zur Weihnachtszeit – von Christa Schyboll

Jeder von uns liebt es wohl, von Qualität umgeben zu sein, sie nutzen und genießen zu können. Was dabei als Qualität empfunden wird, ist individuell. Bei ...weiterlesen »
Größenwahn

Größenwahn

Eine beginnende Epidemie für Durchschnittsmenschen? – hinterfragt Christa Schyboll

Kennen Sie die Megalomanie? Vielleicht nicht gerade den Begriff auf Anhieb, ganz sicher aber persönlich Infizierte. Es ist eine der modernen Krankheiten, die den Siegeszug über den Globus antrat ...weiterlesen »
Streithähne

Streithähne

Der Krampf mit dem Kampf – von Christa Schyboll

Frau Krampf ist eine Kämpferin. Ihr Lieblingsfeind ist Herr Kampf, der zugleich aber etwas sehr krampfhaftes hat. Sie sind sozusagen die perfekte Ergänzung. Wer nun welchen Anteil von ...weiterlesen »
Schnee

Schnee

Eine Gebrauchsanweisung für leichtes Anbandeln – von Christa Schyboll

Schnee ist rein und weiß. Unschuldig und leise senkt er sich über die Welt der Menschen. Fällt ausreichend viel davon, so macht er sich zum Werkzeug und Geschenk zwischenmenschlicher ...weiterlesen »
Der Antichrist

Der Antichrist

Begegnung mit dem Bösen in einer säkularisierten Gesellschaft – von Christa Schyboll

Nicht nur in religiösen, sondern auch in politischen Zusammenhängen (speziell häufig in den USA) taucht immer wieder der Begriff des Antichristen auf. Seit zwei Jahrtausenden wird über ...weiterlesen »
Gewalt und junge Menschen

Gewalt und junge Menschen

Ultimate Fighting Championship als Ventil? – fragt Christa Schyboll

Sie kennen die Bilder: Donnernd sausen Faustschläge auf den Schädel. Regungslos liegt der Gegner auf dem Boden. Ein Kampfrichter im Käfig rät, ob er ohnmächtig ...weiterlesen »
Mietmäuler

Mietmäuler

Gezielte Interessen verbal verkauft – von Christa Schyboll

Mietmäuler? – Pardon, natürlich spreche ich nicht von guten Schauspieler/innen, die ihre schönen, klangvollen Stimmen zu unser aller Freude vermieten oder „verkaufen“ und uns mit Gesang oder ...weiterlesen »
Bad Bank

Bad Bank

Jedem seine eigene! – fordert Christa Schyboll

Liebe Schwestern und Brüder Steuerzahler, sollte uns der Staat nicht immer ein Vorbild sein? Eines, dem wir in redlicher Weise nacheifern wollen?...weiterlesen »
Frauen

Frauen

Lästerschwestern und ihre besonderen Kräfte – von Christa Schyboll

Susi hat drei Schwestern. Sie ist sozusagen gesegnet mit weiblicher Kraft, die überzählig und stark zugleich ist. Der Vater hat sich in diesem Gebilde kumulierter Geschlechtlichkeit in die innere ...weiterlesen »
Intelligenztest

Intelligenztest

Realsatire in Sachen Intelligenz – von Christa Schyboll

Erst kürzlich forderten Unionspolitiker die Einführung eines Intelligenztests für Zuwanderer. Bevor die Missverständnisse in der Öffentlichkeit darüber heftig entbrennen konnten, räumte man flugs aus, ...weiterlesen »
Ratlosigkeit

Ratlosigkeit

Unsere Chance in der Ohnmacht – von Christa Schyboll

Ratlosigkeit ist ein Zustand, der uns eine Leere fühlen lässt, die vor Fülle zu bersten droht. Wir stehen plötzlich vor einem Ereignis und sind handlungsunfähig. ...weiterlesen »
Geld

Geld

Von armen Schluckern und geistig Verarmten – von Christa Schyboll

Geld ist eines der schärfsten Lebenstatsachen, die zur Einigung und Spaltung unter Menschen zugleich führen, so man es einmal tiefer betrachtet. Die Geschichte des Geldes und ihre weltweite ...weiterlesen »
Kalender

Kalender

Zwischen Abhängigkeiten und Gelassenheit im Jetzt – von Christa Schyboll

Die Zahl der Menschen, die so ganz ohne Kalender überleben können, kennt niemand. Vermutlich ist sie in unseren Breitengraden extrem gering. Ich selbst schaffe es auch nicht. Umso bedenklicher ...weiterlesen »
High-Heels

High-Heels

Erotisierend wiegende Hüften zwischen Schönheit und Absurdität - von Christa Schyboll

Oh, welch ein schönes Bein! Lang bis zum Himmel. Ach was, bis in die Unendlichkeit der Universen reichend. Wohlgeformt, schlank und anmutig bis zum Abwinken. All das vermögen ...weiterlesen »
Trends

Trends

Von der Designwindel bis zum digitalen Grabstein – von Christa Schyboll

Ständige Neubeglückungen durch angesagte Trends sind längst nicht mehr aus unserem Konsumalltag wegzudenken. Mode war schon zu allen Zeiten ein Mittel, nicht nur der Ästhetik zur Augenscheinlichkeit ...weiterlesen »
Krankheiten

Krankheiten

Selbstverantwortung kontra Schicksal? – fragt Christa Schyboll

Krankheit wird in sehr vielen Fällen schlichtweg als Pech angesehen. Bekommt der Raucher Lungenkrebs, so kann er durchaus darauf verweisen, dass auch Nichtraucher Lungenkrebs bekommen und viele Raucher alt ...weiterlesen »
Überforderung

Überforderung

Weg mit dem geistigen Rost! – wünscht sich Christa Schyboll

Sie wissen ja alle, was Oxidation bewirkt und wie entscheidend der Sauerstoff bei dieser chemischen Reaktion ist. Betrachte ich nun die Menge des geistigen Rostes in einer beliebig zusammen gewü...weiterlesen »
Liebende

Liebende

Aufhebung des Raumes in einer Nichtzeit - von Christa Schyboll

Liebende? Vielleicht fallen Ihnen dazu spontan Bilder von Gustav Klimt ein? Oder denken Sie an Nele und Richy aus der Nachbarschaft, die derzeit aneinander kleben, als seien sie zu eineiigen ...weiterlesen »
 Top