Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Weihnachtsvorbereitungen der immateriellen Art

Weihnachtsvorbereitungen der immateriellen Art

Eine alternative Möglichkeit einer inneren Vorbereitung von Christa Schyboll

Über den Stress der üblichen Weihnachtsvorbereitungen bin ich längst hinaus. Kein Bock drauf. Immerhin habe ich zwölf Monate Zeit, die ich klug dafür nutze. Das heißt ...weiterlesen »
Weihnachten – Wir lieben uns alle bis aufs Blut!

Weihnachten – Wir lieben uns alle bis aufs Blut!

Krieg und Frieden in der nicht immer heiligen Familie – Beobachtungen von Christa Schyboll

Der erste Weihnachtstag ist Pflichttermin. Zwischen 20-25 Personen finden sich ein, die sich aufteilt auf vier Generationen… Das Jahrhundert ist noch nicht ganz voll, aber besonders viel fehlt nicht mehr. ...weiterlesen »
Die Deutschen und ihr Reifegrad

Die Deutschen und ihr Reifegrad

Eine Kolumne von Christa Schyboll

Wie reif sind denn nun die Deutschen? In Pisa schneiden Sie nur mäßig schlecht ab. Auf der Liste der »schönsten Menschen« wurden sie mit auf die letzten Plä...weiterlesen »
Reifezeit für eine neue Geldethik?

Reifezeit für eine neue Geldethik?

Ein Appell von Christa Schyboll

Das Monopolyspielchen ist zusammengebrochen und scheint in alter Lesart aus Ruinen neu zu erstehen. Die globalen Rufe nach dem Staat, der alles richten soll, haben Früchte für die ...weiterlesen »
Gehören Sie zur Elite?

Gehören Sie zur Elite?

Eine Frage von Christa Schyboll

Um hier mit einem Ja oder Nein zu antworten, müsste erstmal zurückgefragt werden, von welcher Elite ich denn spreche: die Geisteselite, die Geldelite, die Machtelite, die Elite der ...weiterlesen »
Ist Schweigen Gold oder Unvermögen?

Ist Schweigen Gold oder Unvermögen?

Gedanken von Christa Schyboll

Die Reihe der Schweigetypen ist ebenso lang, wie die Reihe derer, die unentwegt sprechen. Jeder hat dabei innerhalb seines Typus sehr verschiedene Gründe zu schweigen oder zu sprechen. Ein ...weiterlesen »
Sind Sie ein sympathischer Mensch?

Sind Sie ein sympathischer Mensch?

Gedanken von Christa Schyboll

Gehören Sie zu jener Art menschlicher Spezies, die man als „grundsympathische Natur“ wahrnimmt? Finden Sie sich selbst sympathisch und leiden drunter, dass andere Ihnen dies nicht spiegeln? Oder wissen ...weiterlesen »
Persönliche Träume von Macht und Geld

Persönliche Träume von Macht und Geld

Gedanken über Erfolg, Macht und Geld von Christa Schyboll

Sicher haben die meisten Menschen diese Tagträume schon einmal gehabt: Was fange ich an, wenn ich Macht und Geld in Hülle und Fülle habe? Meine Villa, mein ...weiterlesen »
Sommersonntag

Sommersonntag

Ein etwas dunkles, aber tief gehendes Psychogramm über Kindheit von Christa Schyboll

„Schlurf nicht so!“, sagt der Vater. Der Kleine schlurft. Sonntags Nachmittagsspaziergang auf dem Land. „Ich hab gesagt, du sollst nicht so schlurfen!“. Der Kleine hebt die Füße hoch. Ein ...weiterlesen »
Unsere lieben Kleinen: süße Tyrannen?

Unsere lieben Kleinen: süße Tyrannen?

Gedanken zur Kindererziehung von Christa Schyboll

Ein Zündstoffthema nicht nur für entnervte Eltern, die ohnmächtig mit ihrer geliebten Brut nicht mehr fertig werden, sondern auch durchaus aktuell für optimal-erziehende Eltern mit ungestö...weiterlesen »
Her mit dem Opium!

Her mit dem Opium!

Von Lobliedern und dem alltäglichen Mangel an Anerkennung, von Christa Schyboll

"Alle Loblieder enthalten eine Beimischung von Opium", sagte einst Jonathan Swift, wenn ich mich recht erinnere. Nun sind Loblieder je nach Lage der Dinge einerseits oft inflationär, andererseits so ...weiterlesen »
Weihnachten - Frieden auf Erden?

Weihnachten - Frieden auf Erden?

Ein ewiger Traum für Denkfaule ... oder was, hinterfragt Christa Schyboll

Weihnachten. Die christliche Friedensbotschaft. Das Sehnen von Millionen Menschen, auch jenseits der Christenheit. Warum bekommen wir das mit dem Frieden eigentlich nicht hin?...weiterlesen »
 Top