Sprichwort über Maus
-
Es ist Maus wie Mine.
Gedanken zum Zitat
Das alte Sprichwort »Es ist Maus wie Mine« drückt auf volkstümliche Weise aus, dass zwischen zwei Dingen oder Personen kein wesentlicher Unterschied besteht. Die Redewendung ist eine mundartliche Variante der Wendung »Es ist Jacke wie Hose«, also gleichgültig oder einerlei. Dabei stehen »Maus« und »Mine« sinnbildlich für zwei Begriffe, die sich auf den ersten Blick unterscheiden mögen, in der Sache aber gleich oder ähnlich sind.
Solche Redensarten entspringen dem Bedürfnis, Alltagserfahrungen griffig zu benennen. Im Fall von »Es ist Maus wie Mine« geht es um Situationen, in denen sich eine Wahl erübrigt, weil das Ergebnis ohnehin gleich ist,oder dass Unterschiede oberflächlich sind und keinen praktischen Einfluss haben. Ob jemand nun links oder rechts geht, ob er den einen Apfel oder den anderen nimmt, macht in bestimmten Fällen schlicht keinen Unterschied. Das Sprichwort bringt diese Einsicht auf humorvolle Weise zum Ausdruck.
Darüber hinaus kann die Redewendung aber auch eine gewisse Resignation oder Gelassenheit signalisieren. Wer sagt: »Es ist Maus wie Mine«, gibt damit zu verstehen, dass er sich nicht lange mit Details aufhält oder unnötige Energie in kleine Unterschiede investiert. Das kann als pragmatische Haltung verstanden werden, je nach Kontext mal als Gleichgültigkeit oder mangelndes Verantwortungsgefühl.