Anzeige
Sprichwörter & Redewendungen
7.320 Sprichwörter
-
Der größte Schritt ist der aus der Tür.
-
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
-
Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.
-
Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.
-
Gut Ding will Weile haben.
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
-
Eine gute Schwiegertochter ist der Sonne gleich, die zur Tür hereinlacht.
-
Den Spiegel darfst du nicht schelten, wenn er dir eine schiefe Fratze zeigt!
-
10 Jahr ein Kitz, / 20 Jahr ein Kalb, / 30 Jahr ein Stier, / 40 Jahr ein Löwe, / 50 Jahr ein Fuchs, / 60 Jahr ein Wolf, / 70 Jahr eine Katze, / 80 Jahr ein Hund, / 90 Jahr ein Esel, / 100 Jahr eine Gans!
-
Die Liebe gleicht einem Ring, und der Ring hat kein Ende.
-
Die Mutter, die eine Tochter hat, bringt die Hand nicht aus dem Geldbeutel.
-
Hinfallen ist keine Schande. Nur Liegenbleiben ist verachtenswert.
-
Am Tag ist die Eule blind, bei Nacht die Krähe. Wen aber die Liebe verblendet, der ist blind bei Tag und Nacht.
-
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
-
Wer einem Manne einen Fisch schenkt, gibt ihm für einen Tag zu essen. Wer ihn das Fischen lehrt, gibt ihm ein Leben lang zu essen.
-
Daß die Vögel der Sorge und des Kummers über Deinem Haupte fliegen, kannst Du nicht ändern. Aber daß sie Nester in Deinem Haar bauen, das kannst Du verhindern.
-
Kleine Angler haben einen Vorteil: Der Fisch wirkt größer, wenn sie photographiert werden.
-
Dem Mutigen gehört die Welt.
-
Kein Mensch ist so reich, daß er nicht seinen Nachbarn brauchte.
-
Ein Bruder ist wie eine Schulter.
-
Was du nicht willst, daß man dir tu', / das füge keinem andern zu!
-
Ordnung ist das halbe Leben.
-
Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen!
-
Wer vielen Herren dient, bekommt viele Orden und viele Fußtritte.
-
Abschiednehmen ist immer ein Stückchen Tod.
-
Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele.
-
Ein schüchterner Hund wird selten fett.
-
Den Kopf halt' kühl, die Füße warm, / das macht den besten Doktor arm.
-
Wenn Liebe nicht verrückt ist, ist es keine Liebe (aus Spanien)
-
Der Schwiegermutter, die sich um alles kümmert, gebührt ein Drittel der Schläge, die für die Frau bestimmt sind.
-
Tue recht und scheue niemand!
-
Der Kaffee muß heiß sein wie die Küsse eines Mädchens am ersten Tag, süß wie die Nächte in ihren Armen und schwarz wie die Flüche der Mutter, wenn sie es erfährt.
-
Häßliche Frauen und dumme Mädchen sind unschätzbare Kostbarkeiten.
-
Frühlingswetter ändert ständig das Gesicht.
-
Dem fleißigen Hamster schadet der Winter nicht.
-
Vorbeugen ist besser als Heilen.
-
Als du auf die Welt kamst, weintest du, und um dich herum freuten sich alle. Lebe so, daß, wenn du die Welt verläßt, alle weinen und du allein lächelst!
-
Wer ist Meister? Der was ersann. / Wer ist Geselle? Der was kann. / Wer ist Lehrling? Jedermann.
-
Worte, die von Herzen kommen, gehen zu Herzen.
-
Das Vergessenwollen verlängert das Exil, und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung. (Jüdische Weisheit)
-
Auch eine Reise von tausend Meilen fängt mit dem ersten Schritt an.
-
Am Abend ist der Tanz lieb, am Morgen der Schlaf süß.
-
Feuer soll man nicht in Papier einhüllen.
-
Gedanken und Wege trennen die Menschen.
-
Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit.
-
Alt werden, das ist Gottes Gunst. / Jung bleiben, das ist Lebenskunst.
-
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
-
Unsere Welt will immer nur Gewinner sehen (Liedtitel aus dem Musical "Tell" geschreiben von Beart Hirt & Thomas Fortmann; veröffentlicht mit Jackie Carter auf Telefunken 6.12161, 1977)
-
Wenn man aufs Klo muss, vergisst man alles, sogar dass man verliebt ist.
-
Das Bessere ist der Feind des Guten.