Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Terror, Krieg und Tod

Terror, Krieg und Tod

Von wichtigen und weniger wichtigen Toten, schreibt Christa Schyboll

Anschlagsopfer, blutige Leichen, verrenkte oder verstümmelte Gliedmaßen können wir, wenn wir nur wollen, ständig live und authentisch im Fernsehen anschauen. Da braucht es nicht einmal einen ...weiterlesen »
Steuern und Moral

Steuern und Moral

Empörung über was und wen und wozu überhaupt?, hinterfragt Christa Schyboll

Jagdsaison. Sie ist nicht nur ganzjährig, sondern auch langjährig. Es gibt überaus viel Wild in der Wildnis unserer Steueroasen, die zwar als illegal gelten und dennoch halblegal seit ...weiterlesen »
Leuchtende Schafe

Leuchtende Schafe

Zwischen Nacktfotos und schlappen Batterien wühlt Christa Schyboll

Der Morgen begann gut. Der Kaffee duftete, die frischen Brötchen standen bereit. Die Tageszeitung (nein, nicht jene, die „bildet“) wartete auf meine neugierigen Augen, die frische Informationen an den ...weiterlesen »
Zum Muttertag

Zum Muttertag

Die Abrechnung einer Mutter serviert Christa Schyboll

Liebe Kinder, ich wollte euch immer schon einmal Danke sagen. Ich nehme den Muttertag dafür zum Anlass und versage mir sogar diesmal jeden satirischen Unterton....weiterlesen »
Hochzeit und Glück

Hochzeit und Glück

Webt die Macken des Partners liebevoll mit ein!, meint Christa Schyboll

Da heiraten nun in einigen Wochen wieder zwei junge Menschen in meinem Umfeld und haben mir eine schöne Einladung geschickt. Sie glauben an Ihr Glück, lieben sich und ...weiterlesen »
Angst vor dem Leben

Angst vor dem Leben

Starke Gefühle ohne wirkliche Substanz?, fragt Christa Schyboll

Dass viele Menschen Angst vor dem Tod oder dem Sterben haben, ist nicht ungewöhnlich. Aber viele Menschen haben auch Angst vor dem Leben, dass sie bis zum Sterben begleitet....weiterlesen »
Freundschaft und Feindschaft

Freundschaft und Feindschaft

Eine verminte Zone und unsere Chance, meint Christa Schyboll

Freunde sind unbezahlbar. Vor allem dann, wenn sie für ihre Freundschaftsdienste nichts nehmen und manche ihnen auch keinesfalls etwas dafür anbieten würden. Immerhin sind es ja Freunde! (...weiterlesen »
Lebensversicherung

Lebensversicherung

Geht das überhaupt? fragt Christa Schyboll

Kann man das Leben versichern? Geht das? Natürlich nicht. Ums gleich vorweg zu sagen. Versichern kann man nur eventuelle Schäden, nicht jedoch sein Leben. Zumindest habe ich noch ...weiterlesen »
Anträge und Behörden

Anträge und Behörden

Nachgrübeln über Scheiterhaufenphantasien. Von Christa Schyboll

Es gibt Tage, die machen mich fix und fertig. Beruflich hatte ich schon immer mit viel Papierkram zu tun. Der Gipfel der Bürokratie sind dabei Anträge....weiterlesen »
Selbstgespräche

Selbstgespräche

Warum sprechen wir mit uns selbst?, hinterfragt Christa Schyboll

Mir ist nicht bekannt, ob es Menschen gibt, die keine Selbstgespräche führen. Ich kenne jedenfalls niemanden, der das nicht tut. Nicht jeder tut es jedoch auch laut, hö...weiterlesen »
Fasten

Fasten

Fastenkur für den Geist gefällig?, fragt Christa Schyboll

Wäre Fasten allein eine religiöse Zeremonie, die unter anderem auch der inneren Reinigung dient, würde die Gruppe der Fastenden schnell schmelzen....weiterlesen »
Improvisationstheater

Improvisationstheater

Trauen Sie sich, spielen Sie nur!, ermutigt Christa Schyboll

Das improvisierte Theater geht bis in die Antike zurück. Neu ist es nicht, aber spannend ist es trotzdem geblieben. Gespielt wird auf den Bühnen oder mitten im Publikum ...weiterlesen »
Freiheit

Freiheit

Im Fadenkreuz des Entscheidungszwangs?, fragt Christa Schyboll

Wann immer hinter der freien Wahl ein Zwang, eine Angst, Prägung, eine Erwartungshaltung, eine Ungeduld, eine Pflicht oder eine Bevormundung steht, wird die Freiheit zur Pseudofreiheit, weil unser Ja ...weiterlesen »
Bundestagswahl

Bundestagswahl

Terroristen planen neuartigen Drohnen-Angriff, von Christa Schyboll

Der Bundeswahlkampf ist seit den Fettnäpfchen von Peer Steinbrück im vollen Gange. Und natürlich stehen die Fettnäpfchen überall herum. Man hat sie nicht nur in den ...weiterlesen »
Menschliche Dummheit

Menschliche Dummheit

Gute Meldung für Diktatoren! Von Christa Schyboll

Das Fazit zuerst: Viele Regierungen können sich doch nur beglückwünschen. Nur weil die Menschen immer mehr verblöden, wird ihre Macht zementiert! Das ist doch mal was!...weiterlesen »
Arbeitslose

Arbeitslose

Schmelztiegel Deutschland?, fragt Christa Schyboll

Wäre ich Grieche, arbeitslos und ohne Perspektive, würde ich sehr vermutlich in ein anderes "reicheres" Land in Europa auswandern, um meine Existenz zu sichern. Insofern wäre ich ...weiterlesen »
Wutbürger

Wutbürger

Occupy und die Halbwertzeit von Massenemotionen. Von Christa Schyboll

Es war einmal … eine Zeit, da begannen die gebeutelten Menschen aufzuatmen. Staunend vernahmen sie, dass es nun eine neue Bewegung gibt. Sie nannte sich Occupy....weiterlesen »
Regierung

Regierung

Antrag auf Verschiebung der Bundestagswahl. Von Christa Schyboll

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, verehrte Abgeordnete des Deutschen Parlaments, ich bedanke mich recht herzlich, dass Sie mich regieren....weiterlesen »
Altersarmut

Altersarmut

Panikmache oder eine Frage von Rechnung und Umverteilung? Von Christa Schyboll

Rein rechnerisch scheint es zunächst sehr einfach: Je mehr Leute Dank Medikamente oder gesunder Lebensweise und Pflege immer älter werden, umso mehr Menschen mit gutem Einkommen werden gebraucht, um ...weiterlesen »
 Top