Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Politik

Politik

Die langweiligste Wichtigkeit der Welt?, hinterfragt Christa Schyboll

Man stelle sich vor, die Politik würde spontan abgeschafft. Dass zunächst Chaos entsteht, ist klar. Welche Ordnung sich dann nach und nach wieder heraus kristallisiert, ist offen. Recht ...weiterlesen »
Nietzsche, das pure Dynamit

Nietzsche, das pure Dynamit

Rezension "Über den Versuch einer Gottwerdung" von Christa Schyboll

Ist das geistige Schicksal Nietzsches dasjenige eines unbedachten Schöpfers, dem sein Geschöpf zum Albtraum wurde, wie Karen Swassjan vermutet?...weiterlesen »
Alter und Altern

Alter und Altern

Sixpacks contra lebendiger Geist - Gedanken von Christa Schyboll

Biologisch mag in der derzeitigen Evolutionsepoche des Menschen das Altern eine unumgängliche Angelegenheit sein… mit welchen Tricks und Operationen man es auch immer heraus zu zögern vermag....weiterlesen »
Die Bibel

Die Bibel

Eine lebendige biographische Schöpfung von Christa Schyboll

Unter einer Biografie (gr. von bíos "Leben" und -grafie) versteht man allgemein die Lebensbeschreibung einer Person. Diesen Begriff des Lebendigen aber auch auf ein Buch anzuwenden, heißt, in ...weiterlesen »
Bildung

Bildung

Der Deutschen liebstes Schmuddelkind? spekuliert Christa Schyboll

Pisa, sechs, setzen! Oha! Und das beim Volk der Dichter und Denker. Gut, vielleicht stehen wir nicht mehr überall „ungenügend“ da vor den Augen der ganzen Welt. Dennoch ist ...weiterlesen »
Versicherungsvertreter - ein Besuch!

Versicherungsvertreter - ein Besuch!

Von der Inkonsequenz und ihren Folgen von Christa Schyboll

Das Callcenter-Girl nervte erfolgreich. Der Vertreter durfte kommen, obschon ich keine neue Versicherung brauchte. Ich sagte es ihr, aber nutzte mir nichts....weiterlesen »
Revolution im eigenen Gehirn

Revolution im eigenen Gehirn

Wie man das eigene Gewaltregime stürzt, erzählt Christa Schyboll

Der Diktator der Gedanken hat seinen Regierungssitz im Kopf. In der Großhirnrinde befindet sich sein Chefbüro. Flankiert wird er von einer Schar Bodyguards, die seine schändlichen Nebengedanken ...weiterlesen »
An wen denken Sie gerade?

An wen denken Sie gerade?

Von den Geheimnissen der inneren Zwiesprache von Christa Schyboll

Kaum braucht man sich nicht auf eine schwierige Sache beruflicher oder sonstiger Art konzentrieren, passiert folgendes: Menschen, die wir kennen, "springen" uns in den Sinn....weiterlesen »
M wie Märchen

M wie Märchen

Gute und böse Märchen im Wandel der Zeit von Christa Schyboll

Beim Begriff des Märchens denken manche an traumhafte Kinderzeiten, wo die Großeltern oder die Eltern noch zu erzählen wussten und uns in den Bann für eine ...weiterlesen »
Ich sehe was, was du nicht siehst!

Ich sehe was, was du nicht siehst!

Wie blind laufen wir eigentlich durchs Leben?, fragt Christa Schyboll

Wie unschuldig spannend konnten wir als Kinder dieses schöne Spiel spielen und uns Herz zerreißend darüber freuen, wenn der Spielkamerad als blinder Tolpatsch entlarvt war. Wieder ein ...weiterlesen »
Die Militärs und der Krieg

Die Militärs und der Krieg

Entkommen wir einmal dieser tödlichen Spirale?, fragt Christa Schyboll

"Wir fressen einander nicht, wir schlachten uns nur." Wenn man mit diesen Worten von Georg Christoph Lichtenberg sich die Militär- und Kriegsfrage auf der Zunge zergehen lässt, wird ...weiterlesen »
Die Ehe

Die Ehe

Wer ist der bessere Stratege in der Kriegsführung?, fragt Christa Schyboll

Sie sind nicht verheiratet oder lebenslang liiert? Dann tun Sie sich diese Zeilen erst gar nicht an. Sie gehören dann zu dem Teil der Menschheit, den einerseits zwar ein ...weiterlesen »
Damit wir uns nicht falsch verstehen!

Damit wir uns nicht falsch verstehen!

Un-Möglichkeiten der Verständigung von Christa Schyboll

Menschen verstehen einander falsch. Manchmal sind solche Missverständnisse tödlich. In anderen Fällen kommt man mit blauen Flecken am Körper oder an der Seele davon. Dies war ...weiterlesen »
Humor

Humor

Ist eine sehr ernste Angelegenheit, meint Christa Schyboll

Bringen Sie mal jemanden zum Lachen, wenn Sie gerade keinen krachenden Witz zur Hand haben! Sie müssen sich schon ziemlich blöd anstellen und möglichst als ziemlich betrö...weiterlesen »
Verflixte Gelassenheit

Verflixte Gelassenheit

Brief an Reinhold Niebuhr von Christa Schyboll

"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." (...weiterlesen »
A wie Angst

A wie Angst

Ist Angst wirklich nur ein schlechter Ratgeber?, grübelt Christa Schyboll

Käme ein Alien zu Besuch, so würde ihm etwas Merkwürdiges unter den Menschen auffallen: Viele Menschen leben Draufgängerischer als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. ...weiterlesen »
 Top