Gedankensplitter - Denkanstöße - Glossen

765 Texte und Beiträge
Fasten

Fasten

Fastenkur für den Geist gefällig?, fragt Christa Schyboll

Wäre Fasten allein eine religiöse Zeremonie, die unter anderem auch der inneren Reinigung dient, würde die Gruppe der Fastenden schnell schmelzen....weiterlesen »
Moderner Kolonialismus

Moderner Kolonialismus

Legale Räuberei im 21. Jahrhundert, beobachtet Tom Borg

Eigentlich ist es ja ein Gebot der christlichen Nächstenliebe, Bedürftigen zu helfen. Doch längst ist daraus ein ganzer Wirtschaftszweig entstanden; und der geht weit darüber hinaus, ...weiterlesen »
Improvisationstheater

Improvisationstheater

Trauen Sie sich, spielen Sie nur!, ermutigt Christa Schyboll

Das improvisierte Theater geht bis in die Antike zurück. Neu ist es nicht, aber spannend ist es trotzdem geblieben. Gespielt wird auf den Bühnen oder mitten im Publikum ...weiterlesen »
Freiheit

Freiheit

Im Fadenkreuz des Entscheidungszwangs?, fragt Christa Schyboll

Wann immer hinter der freien Wahl ein Zwang, eine Angst, Prägung, eine Erwartungshaltung, eine Ungeduld, eine Pflicht oder eine Bevormundung steht, wird die Freiheit zur Pseudofreiheit, weil unser Ja ...weiterlesen »
Bundestagswahl

Bundestagswahl

Terroristen planen neuartigen Drohnen-Angriff, von Christa Schyboll

Der Bundeswahlkampf ist seit den Fettnäpfchen von Peer Steinbrück im vollen Gange. Und natürlich stehen die Fettnäpfchen überall herum. Man hat sie nicht nur in den ...weiterlesen »
Menschliche Dummheit

Menschliche Dummheit

Gute Meldung für Diktatoren! Von Christa Schyboll

Das Fazit zuerst: Viele Regierungen können sich doch nur beglückwünschen. Nur weil die Menschen immer mehr verblöden, wird ihre Macht zementiert! Das ist doch mal was!...weiterlesen »
Arbeitslose

Arbeitslose

Schmelztiegel Deutschland?, fragt Christa Schyboll

Wäre ich Grieche, arbeitslos und ohne Perspektive, würde ich sehr vermutlich in ein anderes "reicheres" Land in Europa auswandern, um meine Existenz zu sichern. Insofern wäre ich ...weiterlesen »
Wutbürger

Wutbürger

Occupy und die Halbwertzeit von Massenemotionen. Von Christa Schyboll

Es war einmal … eine Zeit, da begannen die gebeutelten Menschen aufzuatmen. Staunend vernahmen sie, dass es nun eine neue Bewegung gibt. Sie nannte sich Occupy....weiterlesen »
Regierung

Regierung

Antrag auf Verschiebung der Bundestagswahl. Von Christa Schyboll

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, verehrte Abgeordnete des Deutschen Parlaments, ich bedanke mich recht herzlich, dass Sie mich regieren....weiterlesen »
Altersarmut

Altersarmut

Panikmache oder eine Frage von Rechnung und Umverteilung? Von Christa Schyboll

Rein rechnerisch scheint es zunächst sehr einfach: Je mehr Leute Dank Medikamente oder gesunder Lebensweise und Pflege immer älter werden, umso mehr Menschen mit gutem Einkommen werden gebraucht, um ...weiterlesen »
Kinder

Kinder

Was haben wir Kindern denn noch zu bieten?, fragt Christa Schyboll

Jeder weiß: Kinder sind unsere Zukunft. Nicht nur und vor allem im mitmenschlichen und sozialen, auch im finanziellen, demographischen, demoskopischen, organisatorischen Bereich unseres Lebens....weiterlesen »
Männer und Frauen

Männer und Frauen

Und nun fallen beide über sich her? Von Christa Schyboll

Liebe Männer, liebe Frauen, nun wird aber vollständig Tacheles geredet. Nachdem nun die ersten Hundertausend Frauen sich in 140 Zeichen-Botschaften das Schlimmste von der Seele geschrieben haben, sind sie ...weiterlesen »
Größenwahn

Größenwahn

Eine Krankheit namens Megalomanie. Von Christa Schyboll

Auch wenn der medizinische Fachbegriff Megalomanie uns allen weniger geläufig ist, so kennen wir doch diese Krankheit gut. Oft besser, als uns lieb ist. Der Größenwahn....weiterlesen »
Flirten

Flirten

Eine geheimnisvolle Kommunikation?, fragt Christa Schyboll

Sie erwarten hoffentlich nun kein Rezept zum Flirten von mir? Wenn doch, so habe ich gute Nachricht! Unter der Eingabe "richtig flirten" schmeißt uns Google gleich über 5 Millionen Links ...weiterlesen »
Süchte

Süchte

Die Evolution und ihre Sonderangebote an uns. Von Christa Schyboll

Mit den Süchten ist das schon so eine Pest. Damit die Pest aber auch genug Geschwisterchen hat, hat sich die Evolution gleich eine reichhaltige Palette von möglichen Sü...weiterlesen »
Schule

Schule

Alles doch nicht so schlimm? hinterfragt Christa Schyboll

Eine scheinbar kleine Meldung heute morgen in der Tageszeitung. Beachtenswert deshalb, weil sie etwas Positives enthält. So erfreulich, dass man sich beim Kaffee die Augen doch gleich zweimal reibt!...weiterlesen »
Workaholics oder Kreativ-Strömende

Workaholics oder Kreativ-Strömende

Eine kritische Betrachtung von Christa Schyboll

Burnout, Workaholkism, Arbeitssucht. Heute braucht man niemandem mehr diese Begriffe zu erklären. Zu viele leider darunter, werden krank – ja, werden auch teuer für die Gesellschaft....weiterlesen »
Sexismus-Debatte

Sexismus-Debatte

Ein Rundumschlag in beide Richtungen, von Christa Schyboll

Romantischer Flirt - sexuelle Belästigung. Es gibt Situationen, wo diese Grenzen nach und nach zerfließen können und vom Traum in den Albtraum gleiten. Kommt dann auch noch ...weiterlesen »
Spielverderber im internationalen Machtpoker

Spielverderber im internationalen Machtpoker

Wer die Regeln macht, hat schon halb gewonnen, meint Tom Borg

Warum darf nicht jeder Staat Atomwaffen besitzen? Warum fürchten die bestehenden Atommächte die Ausweitung der Abschreckung, wenn sie selbst doch so menschfreundlich, gottesfürchtig und gesetzestreu für ...weiterlesen »
 Top