Anzeige
Joseph Görres
deutscher Lehrer und katholischer Publizist (1776 - 1848)
13 Zitate, Sprüche & Aphorismen
-
Das Volk, welches seine Vergangenheit von sich wirft, entblößt seine feinsten Lebensnerven allen Stürmen der wetterwendischen Zukunft.
-
Die erste Religion war jene, die das erstgeborne Volk der Sterne übte.
-
Der Geist strebt nach Erkenntnis des Dasyns der Objekte.
-
Der erste Schritt zur höheren Entwicklung der Wörtersprache ist Poesie.
-
In der Sprache stellt die Kunst ihr erstes Bildwerk dar [..]
-
Der Verstand zerreißt alle Natursysteme und bringt seine künstlichen an deren Stelle.
-
Geist in Verbindung mit dem Gemüth gedacht ist Seele.
-
Ist's mit der Wahrheit andersals mit der Schöhnheit, wohnt sie in eines Menschen Werk allein, wer wagt es ihren Statthalter auf Erden sich zu nennen?
-
Jede Zeit hat ihre Propheten und ihre Gottbegeisterten.
-
Das Genie ist seinem Wesen nach herrschend, aber nicht Despot; der Verstand ist seinem Wesen nach gehorchend, aber nicht sklavisch dienend.
-
Ein jeder Frühling ist neue Feier der großen Vereinigung der männlichen und weiblichen Natur.
-
[...] der Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.
-
Wenn die Deutschen sieben Jahre gesonnen haben über etwas, was sie tun sollen, so ist es am Ende, wenn es getan ist, immer eine Übereilung.