Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Der lange Weg

Der lange Weg

Der Weg vom Schmerz in den Trost. Von Christa Schyboll

“Scheiden tut weh“, sagt uns ein Sprichwort. Es stimmt in jenen Fällen, wo wir von lieb gewonnenen Menschen oder auch Dingen Abschied nehmen....weiterlesen »
Todesgefahr

Todesgefahr

Zwischen Angst und Hoffnung. Von Christa Schyboll

Es gibt Menschen, die stehen nur einmal im Leben vor ihrem eigenen Tod. Und der tritt dann auch ein. Dann gibt es Menschen, die begegnen ihm öfter im Leben. Aber ...weiterlesen »
Als die Kinder verschwanden

Als die Kinder verschwanden

Elternsorgen und Elternglück liegen manchmal nah beisammen, weiß Christa Schyboll

Quicklebendige Kinder sind nicht nur selbstvergessen im Spiel, sondern auch im Zusammenhang mit Zeit und Raum. Sie leben in ihrer eigenen Welt, die sie hierhin oder dorthin tragen kann. Sind ...weiterlesen »
Schlüsselszenen

Schlüsselszenen

Blamagen im Leben, von Christa Schyboll

Täglich erleben wir neue Szenarien mit uns selbst. Die meisten sind so normal, dass sie nicht sonderlich erwähnenswert sind. Ein Spiel zwischen Pflicht und Lust, Freude und Angst, ...weiterlesen »
Die operierte Gans

Die operierte Gans

Die Geschichte einer Gänseliebe. Von Christa Schyboll

Lebt man mit Kindern und Tieren, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Dass wir jedoch einer bratfertigen Gans einmal ein künstliches Hüftgelenk finanzieren würden, stand nicht auf ...weiterlesen »
Fragen

Fragen

Die Frage nach dem Wert der Frage, hinterfragt Christa Schyboll

Wer viel fragt, erfährt viel. Wer viel weiß, kann viel antworten. Wer nichts hinterfragt, sollte sich über ein Informationsdefizit nicht wundern. Wer zuviel fragt, erlebt oft unangenehme Überraschungen oder ...weiterlesen »
Im Bann der Phantasie

Im Bann der Phantasie

Wie sie mich treibt und scheucht, befeuert und drängt! Von Christa Schyboll

Jeder Mensch besitzt Phantasie. Nicht jeder versteht es aber, sie auch so auszudrücken, dass sie ihn selbst und die anderen Menschen begeistert oder bereichert....weiterlesen »
Volksbefragungen

Volksbefragungen

Hand aufs Herz: Wer ist kompetent?, hinterfragt Christa Schyboll

Ich würde mich über Volksbefragungen sehr freuen. Dann hätte ich endlich mehr Stimme an entscheidender Stelle in der Sache selbst. Die Abstimmung über die Parteien ist deshalb so ...weiterlesen »
Zynismus

Zynismus

Den garstigen Bruder des Humors in die Schranken weisen, möchte Christa Schyboll

Unter Zynismus verstand man ursprünglich die Lebensweise der Kyniker im Griechenland der Antike. Heute versteht man darunter eine Haltung oder auch eine Denk- und Handlungsweise, die eben durch jenen ...weiterlesen »
Ärger

Ärger

Schlagen Sie zu!, fordert Christa Schyboll

Ärger ist nicht nur eine alltäglich bittere Medizin, die oft zu schlucken ist, sondern auch noch eine die uns offenbar lebenslang verordnet wird. Statt uns zu gesunden, kostet sie ...weiterlesen »
Peinlichkeiten

Peinlichkeiten

Ein verloren gegangenes Gefühl oder eine Frage des Zeitgeistes? fragt Christa Schyboll

Was ist eigentlich peinlich und was nicht? Jugendliche wissen spontan todsichere Schnellantworten. Eltern sind peinlich! Fast immer und überall. Zumindest aus ihrem Blickwinkel. Auch dann - oder erst recht - ...weiterlesen »
Benzinpreis

Benzinpreis

Wer dreht hier wem den Hahn ab oder den Hals zu? Von Christa Schyboll

Es werden noch Wetten angenommen: Wird 2012 noch die 2-Euro-Marke geknackt? Und wenn ja, bleibt es bei diesem Allzeithoch oder geht noch mehr?...weiterlesen »
Achte auf Deine Gedanken

Achte auf Deine Gedanken

Aphorismen unter der Lupe von Christa Schyboll

Fast jeder kennt dieses Sprichwort, dessen Verfasser mir unbekannt ist: »Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, ...weiterlesen »
Was macht das Leben lebenswert?

Was macht das Leben lebenswert?

Gedanken von Christa Schyboll

Eine blöde Frage, weil die Antwort doch auf der Hand liegt? So scheint es auf den ersten Blick, wenn man sich mit einer schnellen Antwort zufrieden geben will. Die ...weiterlesen »
Schmetterlinge im Bauch

Schmetterlinge im Bauch

...oder Liebesjunkie? fragt Christa Schyboll

Verliebte haben es gut. Sie haben die wunderbaren Schmetterlinge im Bauch, die den ganzen Körper aufregen und zum flattern bringen....weiterlesen »
Wahrheit

Wahrheit

Eine scheinbar ganz leichte Sache?, fragt Christa Schyboll

Mehr und mehr Menschen fällt es schwer, Wahrheit und Wirklichkeit von der Lüge oder dem Schein zu trennen. Warum das so ist, ist so komplex wie die Tatsache, ...weiterlesen »
Das Hirn

Das Hirn

Von Dingen, die nur manchmal funktionieren, berichtet Christa Schyboll

Es gibt Dinge, die kann man brauchen. Andere Dinge zwar auch, aber sie sind deshalb nicht gebrauchsfähig, weil die Anleitung keiner versteht. Manchmal klemmt bei einem Ding einfach nur ...weiterlesen »
Der Mensch und das Tier

Der Mensch und das Tier

...und wie die Liebe der beiden durch den Magen des anderen geht, von Christa Schyboll

Der Mensch liebt das Tier. Er liebt es so herzlich, dass er es sogar verzehrt. Schon die alten Weisen wussten, warum man das Herz eines Hirsches aß. Die Kraft und ...weiterlesen »
Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung

Engagieren Sie sich!, aber hopp! – fordert Christa Schyboll

Falls Sie jetzt lesen und nicht Mitglied einer Partei, eines Bürgervereins oder einer sonstigen NGO sind, sollten Sie sich schämen (selbst wenn ich mich leise freue, dass Sie ...weiterlesen »
Der T-Euro

Der T-Euro

Das feste Versprechen um Ver-T-Euerung, von Christa Schyboll

Vor zirka zehn Jahren wurde der Euro eingeführt. Man wählte diesen Namen nicht etwa wegen des Anklangs an Euro-pa, sondern weil man die deutsche Nation vorbereiten wollte auf ...weiterlesen »
 Top