Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Eifersucht

Eifersucht

Tödliche Falle oder Vielfaltsbereicherung? - Von Christa Schyboll

Der Schmerz der Eifersucht ist beißend. Manche ätzt oder verbrennt er gar oder lässt sie rasend werden. Wie viele Morde im Namen unbändiger Eifersucht im Laufe der ...weiterlesen »
Höflichkeit

Höflichkeit

Alte Tugend contra moderne Entgrenzung? Von Christa Schyboll

Begegnet sie uns, sind wir nicht selten angenehm berührt. Vielleicht auch deshalb, weil sie gar nicht so häufig vorkommt, wie wir es gerne hätten. Die Rücksichtnahme, ...weiterlesen »
Zukunft  und Vergangenheit

Zukunft und Vergangenheit

Ein fataler Mix ungenutzter Zeitqualität in der Gegenwart? - Von Christa Schyboll

Zukunft: Sie liegt vor uns, macht uns bang oder lässt uns hoffen. Sie ist unbekannt und uns deshalb nicht geheuer. Sie birgt Gefahren, die wir gerne vor ihrem Eintritt ...weiterlesen »
Geburtstag

Geburtstag

Nicht das Alter, sondern die eigene Reife feiern, fordert Christa Schyboll

Lange nicht mehr gefeiert? Geburtstage bieten das ganze Jahr über Gelegenheit, ständig auf irgendwelchen Feiern Gast zu sein - oder halt den eigenen Geburtstag und den seiner Lieben auszurichten....weiterlesen »
Zeit

Zeit

Eine Hilfskrücke in unserer Dimension?, fragt Christa Schyboll

Man komme mir nicht mit Uhren, wenn man was Tatsächliches über die Zeit erfahren will! Allein schon der Begriff der Tatsächlichkeit im Zusammenhang mit Zeit ist schon wieder ...weiterlesen »
Menschenführung

Menschenführung

… und was die Menschenliebe damit zu tun hat - von Christa Schyboll

Wo Menschen sind, muss geführt werden. Jedwede beliebige Gruppe besteht aus stärkeren und schwächeren Individuen. Selbst dann, wenn es sich um die Zwangsgruppierung von menschlichen Alphatieren auf ...weiterlesen »
Erinnerungen

Erinnerungen

Eingefrorene Zustände der Vergangenheit?, fragt Christa Schyboll

Man stelle sich vor, der Mensch besäße kein Erinnerungsvermögen. Täglich, nein sekündlich, wären wir wie neu geboren. Alles müssten wir uns immer wieder neu ...weiterlesen »
Lob und Tadel

Lob und Tadel

Den Schwachen zu tadeln, heißt seine Schwächen zu stärken, meint Christa Schyboll

Was wären wir alle ohne Lob? Oder anders: Wie wären wir alle, wenn wir in verdienter Weise denn unser Lob bekämen? Lob ist für die Seele ...weiterlesen »
Gutmensch

Gutmensch

Ich werde dich zu Tode lieben! - von Christa Schyboll

Gute Taten sind ein Segen. Sie sind es dort, wo sie dringend gebraucht und gewollt sind. Wo sie schlimme Not mindern oder Menschen retten....weiterlesen »
Durch dick und dünn

Durch dick und dünn

Über die Belastbarkeit von Freundschaften von Christa Schyboll

Gute Freunde zu haben ist eine Definitionssache. Viele Menschen wähnen sich guter Freunde sicher, sind aber noch nicht in die Verlegenheit gekommen, dies auch zu testen. Kumpel, die fü...weiterlesen »
Frauen und Parken

Frauen und Parken

Über Wohlfühlräume der beiden Geschlechter von Christa Schyboll

Frauen und Parken: Ein geflügeltes Wort aus der Moderne. Parken hat mit räumlicher Orientierung zu tun - und es scheint so zu sein, dass eine relativ große ...weiterlesen »
Sprichwort

Sprichwort

Ein Wort, das zu uns spricht, von Christa Schyboll

Ist über Sprichwörter zu schreiben etwa so, als trage man Eulen nach Athen? Sprechen Sprichwörter nicht für sich selbst? Oder sprechen sie für uns und unsere ...weiterlesen »
Weisheit

Weisheit

Die leise Weise der weisen Leisen von Christa Schyboll

Weisheit ist attraktiv. Der Weise steht über den Dingen. Er ist gelassen, ruht in sich selbst und hat sich ein Stück weit über das Weltliche erhoben, ohne je auch ...weiterlesen »
Geiz

Geiz

Wie es Raffzähnen und Furzenklemmern an den Kragen geht - von Christa Schyboll

Geiz ist geil, gell! Hier mal ein Schnäppchen, dort einmal schnell ein paar Euronen gespart, wenn man schnell und clever verhandelt oder zugreift. Das mag zwar hin und wieder ...weiterlesen »
Schicksal

Schicksal

Ist es vermeidbar oder unausweichlich? fragt Christa Schyboll

Es begegnet jedem Menschen wieder und wieder im Leben. Ihm zu entfliehen ist nicht möglich. Dabei zeigt es sich von guten oder gefährlichen Seiten in einem für ...weiterlesen »
Urlaub

Urlaub

Der finale Härtetest des Jahres von Christa Schyboll

Dass die meisten von uns gleich mehrfach im Jahr "urlaubsreif" sind, zeigen die Statistiken von Flug, Bahn und Benzinverbrauch. Sich diese schöne Zeit mehrfach auch genehmigen zu können, ...weiterlesen »
Hoffnung

Hoffnung

Wann stellt sich die Forschung diesem Phänomen?, fragt Christa Schyboll

Die Situation ist eigentlich hoffnungslos. Sei es ein Ertrinkender im Meer, der es denkt, seien es Millionen Menschen in den nicht enden wollenden Kriegswirren der Erde. Und sie tun es ...weiterlesen »
Meinung

Meinung

Meine Meinung meint nur meine Sicht, meint Christa Schyboll

"Ich werde dir mal meine Meinung sagen." ... Wohlan! Wie oft hören wir solche Drohgebärden oder Ankündigungen, die nichts als nur die persönliche Sichtweise des Äußernden ...weiterlesen »
Religion

Religion

Reiner Humbug oder Kraftquelle? Von Christa Schyboll

Religion ist oftmals tödlich. Ganz konkret und physisch. Bis heute werden Menschen in ihrem Namen ermordet und vorher oft unsäglichem Leid unterworfen. Religion macht unfrei. Wie viele unsinnige ...weiterlesen »
Dummheit

Dummheit

Wer sie klug einzusetzen weiß, ist echt clever - meint Christa Schyboll

Ihnen ist hoffentlich bewusst, dass Lesen ihre Dummheit gefährdet. Insofern überlegen sie kurz, ob Sie nicht besser die Seite jetzt wechseln. Wenn nicht, lassen Sie mich einmal offen fragen: ...weiterlesen »
 Top