Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Heilige Schriften als Spielball des Terrors?

Heilige Schriften als Spielball des Terrors?

Überlegungen zum "gemeinsamen Feind" von Christa Schyboll

Der Krieg ist der Felsen, gegen den die Welle des Friedens endlos lange schwappen muss, um seine Härte zu brechen. Zuvor zerbrechen und sterben endlos viele Unschuldige am Terror, ...weiterlesen »
Ent-Lieben und Ent-Scheiden

Ent-Lieben und Ent-Scheiden

Gedanken von Christa Schyboll

Die Liebe, so zeigt es uns die Wirklichkeit, ist ein ewiger Kampf, die uns zugleich eine Absurdität aufzeigt: Liebe sollte friedlich statt kriegerisch sein. Doch warum ist das alles ...weiterlesen »
Selbstbewusstsein

Selbstbewusstsein

Worin liegt die wahre Potenz? fragt Christa Schyboll

Wie oft geraten wir alle in die Stürme des Lebens, wo wir mit all unserer Persönlichkeit gefordert sind. Was aber, wenn sich diese zu schwach erweist, zu unsicher? ...weiterlesen »
Albtraum: Falsche Geschenke!

Albtraum: Falsche Geschenke!

Hand aufs Herz! meint Christa Schyboll

Ja, es gibt sie, diese Aufrechten, die tatsächlich für jeden x-beliebigen Menschen durch Geschäfte rasen, sich durchs Gewühl drängen, an unüberschaubar langen Kassenschlangen anstehen, ...weiterlesen »
Die Sache mit dem Respekt

Die Sache mit dem Respekt

Fragen von Christa Schyboll

Welchen Wert messen wir dem Respekt in Zeiten ausufernder Tabulosigkeiten zu? Was empfinden wir selbst, wenn uns Respekt entgegengebracht wird und was, wenn er von uns abgefordert wird? Ist die ...weiterlesen »
Vom Besserwisser und Welterklärer

Vom Besserwisser und Welterklärer

Eine Beobachtung von Christa Schyboll

Besserwisserei begegnet uns im Alltag auf Schritt und Tritt. Ob er zu den Opfern oder zu den Tätern gehört, mag sich jeder leise selbst fragen. Obschon Besserwisserei oftmals ...weiterlesen »
Die Sau ist raus

Die Sau ist raus

Zwölf mentale Absurditäten fürs kommende Jahr. Von Christa Schyboll

Das neues Jahr soll gelingen? Die Vorsätze sind stark bis vortrefflich. Wären da bloß nicht wieder die vielen neuen Schwächeanfälle in der Willenskraft, die sich durchs ...weiterlesen »
Von der Flüchtigkeit des Glücks

Von der Flüchtigkeit des Glücks

Nachdenkliches zum Jahreswechsel von Christa Schyboll

Bringt die Befriedigung der geheimsten Wünsche uns dauerhaft Glück? Oder ist es am Ende gar die Wunschlosigkeit, die uns in die tiefste Befriedigung führt. Es gibt viele ...weiterlesen »
Bist du ein Held?

Bist du ein Held?

Dank und denk an die Mutigen, von Christa Schyboll

Lass dich fragen: Bist du ein Held? Ich gestehe es gleich: Ich bin es nicht. Und dieses Geständnis fühlt sich gleich ambivalent an. Denn ich wäre es ...weiterlesen »
Friedensbotschaft an DAS BÖSE

Friedensbotschaft an DAS BÖSE

Gedanken zu Gut und Böse von Christa Schyboll

Die Tricks des Bösen sind offensichtlich. Sein ewiges Locken und Verführen gleicht einer Göttin oder einem Gott. Doch kann das Böse am Ende zum Guten verfü...weiterlesen »
Inspiration

Inspiration

Vom Sog fremder Phantasien, schreibt Christa Schyboll

Woher nehmen wir unsere Inspirationen und welche Bedeutung hat dafür auch unser Schlaf? Kraftvolle Ruhezonen zu schaffen ist eine Gewährleistung dafür, dass sich das Schöpferische in ...weiterlesen »
Fete zu Dritt

Fete zu Dritt

Vom Verlust, den niemand spürt, schreibt Christa Schyboll

Hunderte, gar tausende von "Freunden" in den sozialen Netzwerken zu haben, schützt keineswegs vor Einsamkeit. Woher kommt dieses Dilemma? Was ist mit der lebendigen Kommunikation in Zeiten der 140-Zeichen-Botschaften? Ü...weiterlesen »
Beleidigte Leberwürste

Beleidigte Leberwürste

Gefangen im Gewirr von Betriebsblindheit und Erkennen. Von Christa Schyboll

Ob jemand schnell beleidigt ist oder sich souverän gegenüber den Äußerungen anderer Mitmenschen stellt, ist auch eine Frage von Charakter und Reife. Beleidigungen sind dort, wo sie ...weiterlesen »
Liebe und Eifersucht

Liebe und Eifersucht

Experimentelle Versuche in Beziehungsmodellen. Von Christa Schyboll

Immer wieder neu stellt sich uns allen die Frage nach dem Eigenwert und des Selbstbewusstseins. Der drohende Verlust an Liebe oder ausreichender Zuwendung steht plötzlich ganz oben auf der ...weiterlesen »
Partnerschaftsbörsen

Partnerschaftsbörsen

Wer kennt noch die gute alte Zeitungsannonce, fragt Christa Schyboll

Ob Beziehungs-Anbandelungen aus dem Internet zum dauerhaften oder vorübergehenden Glück führen ist noch nicht ausgemacht. Aber die gute alte Zeitungsanzeige als Vermittler des Glücks ist auf ...weiterlesen »
Paten und konkrete Taten

Paten und konkrete Taten

Wie sinnvoll sind Patenschaften für Kinder?, hinterfragt Christa Schyboll

Etwas ganz Besonderes im Leben eines heranwachsenden Kindes sind aktive Paten. Ihr Sich-Kümmern, ihre gesunden Impulse fürs Leben und ihr echtes Miteinander-Tun ist geeignet, dass die Kinder neben ...weiterlesen »
Dating

Dating

Von der Unwägbarkeit des ersten Treffens, schreibt Christa Schyboll

Der Run auf die Selbstoptimierung macht auch vor dem Faktor Zeit nicht halt. Deshalb ist das Dating im Internet oder in Massenveranstaltungen im Minutentakt real live zu einer wohlfeilen Angelegenheit ...weiterlesen »
Zufall und Enter

Zufall und Enter

Schlägt das Schicksal nur zufällig zu?, fragt Christa Schyboll

Jeder Mensch stößt die Türen der eigenen Erfahrung selbst auf. Was sich dahinter verbirgt, kann gute oder böse Überraschungen bieten. Doch was alles hat der Zufall mit ...weiterlesen »
Frauen und Schönheit

Frauen und Schönheit

Warum die Eitelkeit wichtig und anstrengend ist, erörtert Christa Schyboll

Viele Frauen suchen Liebe und wissen: Mit Schönheit ist die Auswahl größer. Also müssen sie einiges dafür tun, wenn sie ihre eigenen Chancen vervielfachen wollen. Oder ...weiterlesen »
Liebe und Zeitmanagement

Liebe und Zeitmanagement

Der moderne Mensch und sein Kalkül. Von Christa Schyboll

Der Mensch der Gegenwart lebt im Dauer-Stress. Zeit zu haben ist nur etwas für Rentner, Pensionäre, Gurus und Teilnehmern eines esoterischen Entschleunigungskurses. Viele Kinder kennen Zeit-haben auch nicht ...weiterlesen »
 Top