Gedankensplitter - Denkanstöße - Glossen

765 Texte und Beiträge
Frauen und Schönheit

Frauen und Schönheit

Warum die Eitelkeit wichtig und anstrengend ist, erörtert Christa Schyboll

Viele Frauen suchen Liebe und wissen: Mit Schönheit ist die Auswahl größer. Also müssen sie einiges dafür tun, wenn sie ihre eigenen Chancen vervielfachen wollen. Oder ...weiterlesen »
Liebe und Zeitmanagement

Liebe und Zeitmanagement

Der moderne Mensch und sein Kalkül. Von Christa Schyboll

Der Mensch der Gegenwart lebt im Dauer-Stress. Zeit zu haben ist nur etwas für Rentner, Pensionäre, Gurus und Teilnehmern eines esoterischen Entschleunigungskurses. Viele Kinder kennen Zeit-haben auch nicht ...weiterlesen »
Auf Beziehungssuche

Auf Beziehungssuche

Wo findet man den passenden Partner?, recherchiert Christa Schyboll

Ist man als Single nicht sonderlich glücklich, dann ist der Schritt zum Mingle relativ leicht zu bewerkstelligen. Vorausgesetzt, man schraubt seine Erwartungen an das Partnerschafts-Subjekt auf Zeit nicht allzu ...weiterlesen »
Treue-Prämien und Bonus-Punkte

Treue-Prämien und Bonus-Punkte

Reine Abzockaktionen der Anbieter meint Tom Borg

Verdient wird mit Treue-Prämien und Bonus-System kräftig. Nicht nur die daran beteiligten Service-Unternehmen, nein, auch die Betreiber selbst machen mehr Umsatz - dank der Erwartungshaltung der Käufer, ...weiterlesen »
Offene Beziehung

Offene Beziehung

Als Produkt der gesellschaftlichen Evolution sieht es Christa Schyboll

Das Modell der klassischen Ehe ist im Wanken, seitdem die Mingles auf dem Vormarsch sind. Mingle, der Begriff, der sich aus "mixed" und "Single" zusammensetzt, liebt die temporäre Beziehung ...weiterlesen »
Mingles

Mingles

Erobert eine neue Lebensweise unsere Gesellschaft?, hinterfragt Christa Schyboll

Sind Sie ein Single oder ein Mingle? Oder ist Ihnen der Begriff noch ähnlich unbekannt wie den meisten Mitmenschen?...weiterlesen »
Der Ukraine Polit-Poker

Der Ukraine Polit-Poker

Geht langsam mächtig auf den Keks, meint Tom Borg

Wenn keiner in den Kalten Krieg des letzten Jahrhunderts zurück will - und in einen heißen Krieg schon gar nicht -, dann bleiben nur Wirtschaftsanktionen oder ein bedauerndes ...weiterlesen »
Wahl zum Europäischen Parlament

Wahl zum Europäischen Parlament

Die Europawahl ist Quatsch mit Soße meint Tom Borg

Mit dem Wesen der Demokratie hat unser derzeitiges Europa und dessen Parlament herzlich wenig am Hut. Es werden vornehmlich politische Kompromisse ausgehandelt - hinter verschlossenen Türen und in aller ...weiterlesen »
Wahrheit und Lüge

Wahrheit und Lüge

Über die Ödnis und die Dschungelwege der Wahrheit, philosophiert Christa Schyboll

Schaut der Wahrheitsliebhaber in eine leere Röhre und traut sich nicht, dem Licht am Ende des Tunnels entgegenzugehen, weil an den Wänden lebendig die Schattengespenster der Entstellung tanzen? ...weiterlesen »
Hype

Hype

Über die kurzfristige Lust elektrisierter Massen, von Christa Schyboll

Was ein Hype ist, weiß jeder. Allein schon deshalb, weil er zuverlässig so schnell wieder verschwindet, wie er im Bewusstsein der Weltbevölkerung angekommen ist. Er tritt – zumindest gefü...weiterlesen »
Nocebos

Nocebos

Eingebildete Kranke oder was?, von Christa Schyboll

Placebos sind Scheinarzneimittel ohne Wirkstoff, die dennoch zu einer subjektiv empfundenen Verbesserung eines Krankheitszustandes führen können. Inwieweit die Weisheit des eigenen inneren Arztes durch Gedankenkraft oder Glaube an ...weiterlesen »
Stöckeldinger

Stöckeldinger

Freut euch, Frauen! meint Christa Schyboll

Noch sind sie da. Bei jedem auch noch so unbedeutenden Fernsehauftritt. Sei es das Wetter oder die stündlichen Nachrichten. Die Stöckelfolterschuhen der Frauen, die das schön geformte ...weiterlesen »
Werbung nervt

Werbung nervt

Wie man uns nutzt, damit es von Nutzen ist, untersucht Christa Schyboll

Im Nachhinein hat es jeder schon immer gewusst: Jeder, der kann, weiß über jeden vieles oder alles bestens Bescheid. Die NSA ist nur die Spitze vom Eisberg. Was sie macht, ...weiterlesen »
Selfies

Selfies

Wann, wenn nicht jetzt?, fragt Christa Schyboll

Ist es die Lust auf die Einzigartigkeit, die uns zu Selfies treibt? Brauchen wir dafür eine Demonstration übers globale Netz? Oder macht die Einzigartigkeit ohne globale Bedeutungt einfach weniger ...weiterlesen »
Pflicht-Spagat

Pflicht-Spagat

Manchmal kann man nur Fehler machen, meint Tom Borg

Von einem Minister wird erwartet, dass er es als seine Pflicht betrachtet, von diesem Land Schaden abzuwenden, wo immer er es kann. Wenn es um das Ansehen des Landes geht, ...weiterlesen »
Mit Luxus Armut beseitigen

Mit Luxus Armut beseitigen

Klingt gewagt, ist aber wahr, meint Tom Borg

Auf den ersten Blick passen Luxus und Armut zusammen wie Katz und Maus, wie Feuer und Wasser. Und doch - bekämpft man nicht auch Feuer gelegentlich mit Feuer? Um ...weiterlesen »
Spaß als Pflichtaufgabe

Spaß als Pflichtaufgabe

So wollen es zumindest die FC Bayern Manager. Von Tom Borg

Fußball, generell Sport, wird wie eine Show organisiert. Da bleibt nichts dem Zufall überlassen. Das Geschäft ist die Unterhaltung - und die funktioniert nur dann perfekt, wenn alle ...weiterlesen »
Fehlerteufel

Fehlerteufel

Den Juristen fällt aber auch immer was Neues ein, meint Tom Borg

Man kann sich im Leben nicht gegen alles und jeden versichern. Etwas Eigenintelligenz muss den Exemplaren unserer Spezies zuzumuten sein. Denn an das Geld anderer Leute wollen schließlich alle ...weiterlesen »
Liebe ist geduldig

Liebe ist geduldig

Aber warum ist das so verdammt schwer? fragt Tom Borg

Es macht Spaß, ein kleines Kind in den Armen zu halten, mit ihm herumzualbern, es Lachen zu sehen. Immer wenn ich nach Hause komme, dann lacht meine Kleine und fuchtelt ...weiterlesen »
eMail vom Kühlschrank

eMail vom Kühlschrank

Schöne Neue Welt? hinterfragt Tom Borg

Technik fasziniert. Technik eröffnet neue Möglichkeiten für alte Probleme. Manchmal kommen durch Technik aber auch neue Probleme hinzu. Beispielsweise wenn der Kühlschrank eMails verschickt, die keiner ...weiterlesen »
 Top