Gedankensplitter - Denkanstöße - Glossen

765 Texte und Beiträge
Giftige Typen

Giftige Typen

Im Notfall den Stecker ziehen! meint Christa Schyboll

Viele moderne Frauen leben dem Zeitgeist gemäß mit modernen Begriffen, die es früher nicht gab. Auch mir begegnen hin und wieder sprachliche Novitäten, die mir staunendes Schmunzeln abringen....weiterlesen »
Drohnen

Drohnen

Wenn sich Frau Müller sommers ölt und cremt… Von Christa Schyboll

Die Drohne ist eine männliche Honigbiene. Oder auch eine Hummel, Wespe oder Hornisse. Als solche hat sie unter anderem auch Staaten bildende Aufgaben....weiterlesen »
Terror, Krieg und Tod

Terror, Krieg und Tod

Von wichtigen und weniger wichtigen Toten, schreibt Christa Schyboll

Anschlagsopfer, blutige Leichen, verrenkte oder verstümmelte Gliedmaßen können wir, wenn wir nur wollen, ständig live und authentisch im Fernsehen anschauen. Da braucht es nicht einmal einen ...weiterlesen »
Steuern und Moral

Steuern und Moral

Empörung über was und wen und wozu überhaupt?, hinterfragt Christa Schyboll

Jagdsaison. Sie ist nicht nur ganzjährig, sondern auch langjährig. Es gibt überaus viel Wild in der Wildnis unserer Steueroasen, die zwar als illegal gelten und dennoch halblegal seit ...weiterlesen »
Leuchtende Schafe

Leuchtende Schafe

Zwischen Nacktfotos und schlappen Batterien wühlt Christa Schyboll

Der Morgen begann gut. Der Kaffee duftete, die frischen Brötchen standen bereit. Die Tageszeitung (nein, nicht jene, die „bildet“) wartete auf meine neugierigen Augen, die frische Informationen an den ...weiterlesen »
Zum Muttertag

Zum Muttertag

Die Abrechnung einer Mutter serviert Christa Schyboll

Liebe Kinder, ich wollte euch immer schon einmal Danke sagen. Ich nehme den Muttertag dafür zum Anlass und versage mir sogar diesmal jeden satirischen Unterton....weiterlesen »
Hochzeit und Glück

Hochzeit und Glück

Webt die Macken des Partners liebevoll mit ein!, meint Christa Schyboll

Da heiraten nun in einigen Wochen wieder zwei junge Menschen in meinem Umfeld und haben mir eine schöne Einladung geschickt. Sie glauben an Ihr Glück, lieben sich und ...weiterlesen »
Zypern und kein Ende

Zypern und kein Ende

Oder war alles nur der Anfang? fragt Tom Borg

Wo man auch hinschaut, es werden immer wieder die Banken gerettet und der sogenannte "Kleine Mann" zahlt die Rechnung. Zypern ist dabei nicht der Gipfel der finanziellen Habgier, wohl aber ...weiterlesen »
Political Correctness

Political Correctness

Vom kleinen Unterschied der keiner sein darf. Tom Borg

Die Debatte über Sexismus und damit auch über die politische Korrektheit nimmt teilweise ungesunde Formen an, die mit dem gesunden Menschenverstand nicht mehr nachzuvollziehen sind. Ich erinnere nur an die ü...weiterlesen »
Hochnäsige Besserwisserei

Hochnäsige Besserwisserei

Oder einfach nur vorausschauendes Zupacken? fragt sich Tom Borg

Eine Hilfe kann nicht immer so beschaffen sein, wie der Hilfsbedürftige sie erwartet oder wünscht. Ein Ertrinkender verliert die Übersicht so wie auch ein Verschütteter nicht beurteilen ...weiterlesen »
Deutsche Tugenden

Deutsche Tugenden

Antriebskraft oder Europas Spaßbremse? fragt Tom Borg

Traditionsgemäß halten wir Deutschen uns für fleißig und strebsam und die Mittelmeerländer für eher bequem und lebensfroh. Die werfen uns dann auch gerne vor, dass wir ...weiterlesen »
Ausländische Organisationen im Visier

Ausländische Organisationen im Visier

Was interessiert uns eigentlich Russland? fragt sich Tom Borg

Man sollte niemanden zu seinem Glück zwingen. Nordafrika in diesem Jahrzehnt und sogar Russland vor hundert Jahren haben gezeigt, dass ein Volk durchaus eine Regierung verjagen kann, wenn es ...weiterlesen »
Angst vor dem Leben

Angst vor dem Leben

Starke Gefühle ohne wirkliche Substanz?, fragt Christa Schyboll

Dass viele Menschen Angst vor dem Tod oder dem Sterben haben, ist nicht ungewöhnlich. Aber viele Menschen haben auch Angst vor dem Leben, dass sie bis zum Sterben begleitet....weiterlesen »
Freundschaft und Feindschaft

Freundschaft und Feindschaft

Eine verminte Zone und unsere Chance, meint Christa Schyboll

Freunde sind unbezahlbar. Vor allem dann, wenn sie für ihre Freundschaftsdienste nichts nehmen und manche ihnen auch keinesfalls etwas dafür anbieten würden. Immerhin sind es ja Freunde! (...weiterlesen »
Lebensversicherung

Lebensversicherung

Geht das überhaupt? fragt Christa Schyboll

Kann man das Leben versichern? Geht das? Natürlich nicht. Ums gleich vorweg zu sagen. Versichern kann man nur eventuelle Schäden, nicht jedoch sein Leben. Zumindest habe ich noch ...weiterlesen »
Anträge und Behörden

Anträge und Behörden

Nachgrübeln über Scheiterhaufenphantasien. Von Christa Schyboll

Es gibt Tage, die machen mich fix und fertig. Beruflich hatte ich schon immer mit viel Papierkram zu tun. Der Gipfel der Bürokratie sind dabei Anträge....weiterlesen »
Magersucht

Magersucht

Zwischen dem Willen zur Schönheit und dem Tod. Von Sarah Walter

Magersucht, der Drang dazu, immer weniger zu essen bis man nur aus Haut und Knochen besteht. betrifft in der Regel nur Mädchen im Teenageralter und junge Frauen. Sie versuchen ...weiterlesen »
Selbstgespräche

Selbstgespräche

Warum sprechen wir mit uns selbst?, hinterfragt Christa Schyboll

Mir ist nicht bekannt, ob es Menschen gibt, die keine Selbstgespräche führen. Ich kenne jedenfalls niemanden, der das nicht tut. Nicht jeder tut es jedoch auch laut, hö...weiterlesen »
Habemus Papam

Habemus Papam

Wie viel vom Geist Malachias' saß in dem Konklave? fragt sich Tom Borg

Prophezeihungen und Verschwörungstheorien, politische Ränke und ein wenig christlicher Glaube vernebeln die Wahl eines jeden Papstes. Doch wie viel Politik und wie viel Religion entscheidet letztlich, wer Oberhirte ...weiterlesen »
 Top