Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Menschliche Verbundenheiten

Menschliche Verbundenheiten

Vom Ein- und Austreten ins Leben des anderen. Von Christa Schyboll

Nicht nur Partner und Paare verbinden und trennen sich im Laufe eines Menschenlebens. Viele Menschen betreten ständig einen neuen menschlichen Raum, verweilen eine Weile darin und treten wieder hinaus....weiterlesen »
Zwischenmenschliche Probleme

Zwischenmenschliche Probleme

… und die Sache mit den Konsequenzen beim offenen Wort. Von Christa Schyboll

Ist man Mensch, hat man Probleme. Ist man ein sozial stark eingebundener Mensch, ist die Chance auf Problemhäufung um einiges größer. ...weiterlesen »
Scheinheilige und Heuchler

Scheinheilige und Heuchler

Wie man Klatsch und Tratsch verschleiern kann! Von Christa Schyboll

Ob die "ehrliche Haut" unter den Menschen häufiger zu finden ist als der Scheinheilige oder Heuchler, lasse ich mal dahin gestellt. Tatsache ist aber, dass mich die Scheinheiligkeit so ...weiterlesen »
Langweiler

Langweiler

Vom Umgang mit nervigen Zeitgenossen, von Christa Schyboll

Hin und wieder treffen wir auf jene Mitmenschen, die uns entsetzlich langweilen. Dann stehen wir vor einem zwischenmenschlichen Problem. Wie sollen wir damit umgehen?...weiterlesen »
Geheimdienste im Visier

Geheimdienste im Visier

Über die Gründe der mangelnden Empörung. Von Christa Schyboll

Privatsphäre, Geheimnisse, Tabubezirke? … Wenn es sie überhaupt noch irgendwo gibt, dann höchstens bei den Geheimdiensten selbst. Aber auch das ist fraglich, weil gewiss dort interne Spitzel auf die ...weiterlesen »
Brasilien probt den Aufstand

Brasilien probt den Aufstand

Fußball, Erwachen und die Sache mit dem überspringenden Funken! Von Christa Schyboll

Brasilien und Fußball sind eine Einheit, über die man weiter keine Worte zu verlieren braucht. Die Fußballweltmeisterschaft in diesem Land hat somit eine besondere Bedeutung, die aber nun ...weiterlesen »
Freunde fürs Leben

Freunde fürs Leben

Sind Freundschaften fürs ganze Leben gedacht?, fragt Christa Schyboll

Freunde stehen uns Menschen in vielen Fällen oft näher als die eigene Sippe. Der Grund liegt in der freien Wahl. Denn wir verbinden uns in der Regel nur ...weiterlesen »
Hunger

Hunger

Ist der Bauch leer, füttere man vorübergehend den Kopf, meint Christa Schyboll

Hungerattacken versuche ich zu vermeiden. Sie bekommen mir nicht. Ich esse dann mehr, als ich will. Also sorge ich vor. Dennoch gibt es Situationen, wo man hin und wieder nicht ...weiterlesen »
Geschenke

Geschenke

Was ist angemessen und was ist un-verschämt?, fragt Christa Schyboll

Sam und Linda haben sich ein Haus gekauft. Eine ordentliche Leistung für das noch junge Paar. Auf Jahre Schulden. Der Umbau hat gekostet. Jetzt wird es eingeweiht. Familie, Freunde, ...weiterlesen »
Spionage

Spionage

Der Mensch als Ressource, Störquelle und Faktor für Konsum und Krieg. Von Christa Schyboll

Nicht, dass wir es schon länger geahnt hätten. Unsere Daten werden gesammelt. Nicht nur vom NSA, FBI, CIA und DIA - sondern auch von unseren sozialen Netzwerken und ...weiterlesen »
Kraft

Kraft

Momente, die uns über uns selbst hinaustragen. Von Christa Schyboll

Wo ist das Ende der Kraft? Ist es dort, wo der letzte Funke Glaube und Hoffnung der Verzweiflung weicht? Ist es dort, wo wir uns so tief in uns selbst ...weiterlesen »
Vorstellungen und Wirklichkeit

Vorstellungen und Wirklichkeit

Missverständnisse an den Gestaden der eigenen Bewusstseinsküste. Von Christa Schyboll

Ich erzähle etwas. Im Zuhörer bildet sich ein Bild vom Gehörten. Das Geschehen und seine realen Bilder hat er nicht erlebt. Deshalb muss er sich nun ein ...weiterlesen »
Stürze im Leben

Stürze im Leben

Warum rappeln wir uns immer wieder auf?, fragt Christa Schyboll

Wie oft fällt ein kleines Kind hin, bevor es das Laufen beherrscht? Ob es jemals je ein Mensch gezählt hat? Es knickt ein, knickt um, landet auf seiner ...weiterlesen »
Schweigen

Schweigen

Sich der Wahrheit stellen!, meint Christa Schyboll

In unserer lärmenden Welt zu schweigen, kann gesund wie auch gefährlich sein. Schweigt man im falschen Augenblick, setzt man sich dem Verdacht des Nichtwissens aus. Des nicht mithalten ...weiterlesen »
Spurensuche

Spurensuche

Über Maulwürfe und Menschen sinniert Christa Schyboll

Maulwürfe sind säugende Lebewesen, die einen Großteil ihres Lebens in der Erde verbringen. Die meisten von ihnen führen eine unterirdisch grabende Lebensweise. Und damit haben sie ...weiterlesen »
Leben

Leben

Im Leben von Wahrheit und Irrtum ertrinken? Von Christa Schyboll

Jeder Mensch hält es anders mit seinem Leben. Der eine Mensch droht in so mancher schweren Stunde darin zu ertrinken. Ein anderer plätschert überwiegend seicht auf der Oberflä...weiterlesen »
Zeit

Zeit

Gedanken über etwas, das wir nicht haben. Von Christa Schyboll

Keine Zeit zu haben, ist typisches Kennzeichen unserer Zeit. Damit hat sie uns selbst beim Kragen. Wir machen uns freiwillig zu ihrem Sklaven. Dabei geraten wir häufig aus unserer ...weiterlesen »
Volksverbohlung

Volksverbohlung

Wenn Fernsehprogramme den Restverstand aus dem Hirn flimmern. Von Christa Schyboll

Es ist wohl leicht zu erraten, was unter dem Begriff "Volksverbohlung" zu verstehen ist. Eben jene zunehmende erfolgreiche Verdummung der Bevölkerung, die vor allem durch anspruchslose TV-Unterhaltung enorm beschleunigt ...weiterlesen »
Giftige Typen

Giftige Typen

Im Notfall den Stecker ziehen! meint Christa Schyboll

Viele moderne Frauen leben dem Zeitgeist gemäß mit modernen Begriffen, die es früher nicht gab. Auch mir begegnen hin und wieder sprachliche Novitäten, die mir staunendes Schmunzeln abringen....weiterlesen »
Drohnen

Drohnen

Wenn sich Frau Müller sommers ölt und cremt… Von Christa Schyboll

Die Drohne ist eine männliche Honigbiene. Oder auch eine Hummel, Wespe oder Hornisse. Als solche hat sie unter anderem auch Staaten bildende Aufgaben....weiterlesen »
 Top