Anzeige
Klaus Kinkel
deutscher Politiker (FDP) (1936 - 2019)
17 Zitate, Sprüche & Aphorismen
-
Kinder sind keine Ware, sondern das höchste Gut einer zivilisierten Welt.
-
Kleine Menschen, die große Rechte brauchen.
-
Eine Gesellschaft, die die Menschenrechte nicht respektiert blockiert sich selbst.
-
Wir sind in den Zwiespalt, daß wir meinen, wir müßten können, aber glauben, wir könnten nicht, wobei wir uns darum streiten, ob es nicht doch geht.
-
Afrikas Armut bedroht auch die Stabilität Europas.
-
Ob Ozonloch, Vergiftung der Meere oder Reaktorgefahren, all das zeigt uns doch längst: Die Menschheit sitzt in einem gemeinsamen Boot, und wenn irgendwo ein Leck entsteht, sind wir alle betroffen.
-
Die Multimedia-Gesellschaft verführt zur Oberflächlichkeit, dazu, alles wissen zu wollen. Die Zeit zum Nachdenken geht verloren.
-
Drogen bedrohen unsere Gesellschaften wie eine Krake, die sich um den Globus legt.
-
Armut, Drogen, Terrorismus und Umweltzerstörung kennen keinen Reisepaß.
-
Wenn es brennt, genügt es nicht nur, den Feuerwehrschlauch zu bezahlen. Es muß eben auch gelöscht werden.
-
Europa wächst nicht aus Verträgen, es wächst aus den Herzen seiner Bürger oder gar nicht.
-
Hochofen des 21. Jahrhunderts.
-
Im Rechtsstaat muß nicht alles zulässig sein, was fachlich und technisch geht.
-
Der verantwortungsvolle Gebrauch der Freiheit, das ist die eigentliche zivilisatorische Herausforderung am Ende dieses Jahrhunderts.
-
Der Atlantik darf nicht breiter werden.
-
Die Befriedigung des Nordens darf nicht dazu führen, daß nun der Süden mit Waffen vollgestopft wird.
-
Das Anspruchsdenken gegenüber dem Staat ist total geworden; dem entspricht keine Leistungsbereitschaft.