Anzeige
Rahel Varnhagen von Ense
deutsche Schriftstellerin und Salonnière (1771 - 1833)
11 Zitate, Sprüche & Aphorismen
-
Was ist am Ende der Mensch anderes als eine Frage?
-
Alles, was wir wissen, bezieht sich auf etwas, was wir nicht wissen.
-
Wir machen keine neuen Erfahrungen. Aber es sind immer neue Menschen, die alte Erfahrungen machen.
-
Wir sprechen nur deshalb soviel, weil wir uns nicht ausdrücken können.
-
Freiheit kann gar nichts anderes heißen als seiner innersten Natur sklavisch folgen zu dürfen.
-
Eifersucht ist Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben. Unsere Wünsche, unsere Neigung brachten wir in Anschlag, nicht die des anderen.
-
Er muss es ja leiden; was willst du ihn trösten!
-
Wer nicht in der Welt wie in einem Tempel umhergeht, der wird keinen in ihr finden.
-
Was uns unsere Irrtümer bringen - was wir von ihnen befangen wählen und tun, was sich daraus entwickelt - schickt uns Gott ohne uns; was wir mit Sinn, Verstand wählen, schaffen und behalten, schickt er uns durch uns. Beides muss der Mensch mit Sinn annehmen; davon kommt ruhigste Ergebung, und Heiterkeit im Sehen.
-
Hoch steht über allem Enthusiasmus, selbst über allem Genie und Talent - die Gesinnung.
-
Frei sein kann nichts anderes heißen als seiner innersten Natur sklavisch folgen zu dürfen.