Anzeige
Franz Josef Strauß
deutscher Politiker (CSU) (1915 - 1988)
13 Zitate, Sprüche & Aphorismen
-
Gorbatschows Versuch, die schwerfällige Planwirtschaft zu modernisieren, ist wie das Experiment, einen Schneeball zu rösten.
-
Man muß einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt.
-
Ein Pessimist ist ein ausgelernter Optimist.
-
Afrika ist kein Exerzierfeld für pervertierte Vorstellungen von parlamentarischer Demokratie.
-
Die Erziehung der Kinder ist eine Uraufgabe, eine von Gott den Eltern auferlegte Pflicht, ist ihr ureigenstes Recht.
-
Erst muß es zum totalen Offenbarungseid und zum Schock kommen. Erst dann kann man erfolgreich mit einen neuen Aufbau beginnen.
-
Die Italiener kommen mit Verhältnissen zurecht, unter denen die Deutschen längst ausgestorben wären.
-
Der Reichtum kommt nicht von der Umverteilung, der Reichtum kommt von Fleiß und Leistung.
-
Der Politiker, wenn er Erfolg hat, ist immer auch ein Protegé der Geschichte, in guten wie in bösen Zeitläufen.
-
Ich hoffe, es geht dem deutschen Volk nie so schlecht, daß es glaubt, mich zum Bundeskanzler wählen zu müssen.
-
Erfolgreichen Rednern haftet grundsätzlich etwas Mystisches und Geheimnisvolles an.
-
Es ist besser, in einem kleinen Raum zu sprechen, der überfüllt, als in einem großen Raum, der halbleer ist, selbst wenn man dort mehr Zuhörer hat.
-
Ich bin kein Freund des Pathos, dennoch glaube ich, daß ein guter Redner ohne Pathos nicht auskommt.