Gedankensplitter von Christa Schyboll

542 Texte und Beiträge
Manipulation

Manipulation

Hatten Sie heute schon Ihre Dosis?, fragt Christa Schyboll

Warum sollten Journalisten ehrlicher sein als Politker, Banker, Dealer oder andere mehr oder weniger ehrenwerte Berufsgruppen? Dass es viele, vielleicht die meisten, Journalisten dennoch sind, wollen wir alle hoffen....weiterlesen »
Sünden

Sünden

Die sieben Todsünden und die Laster. Gedanken von Christa Schyboll

Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Johannes 8,12 – Also ich bin es nicht! Soviel Heiligkeit gab mein kleines Leben bisher nicht her....weiterlesen »
Personenkult

Personenkult

Weidwunde Tiere auf der Flucht vor der eigenen Spezies – von Christa Schyboll

Für die einen ist es Heidi Klum oder der Dalai Lama, Mesut Özil, Lena oder Papst Benedikt. Bei aller Unvergleichlichkeit haben solche Menschen eines gemeinsam: Es wird ein sehr ...weiterlesen »
Freundinnen

Freundinnen

Tratsch und Klatsch als tägliches Überlebensmittel – von Christa Schyboll

Die Beziehungsqualitäten unter Freundinnen können so verschieden sein, wie die Geschmackssorten der Yoghurts im Supermarkt-Regal. Deshalb möchte ich eine spezielle herausgreifen – wissend, dass alles auch ganz, ganz ...weiterlesen »
Meditation

Meditation

Om mani padme hum – oder die Unmöglichkeit der Stille von Christa Schyboll

Alles ist fein gerichtet. Festnetzanschluss gekappt, das Handy ausgeschaltet, Türklingel abgeklemmt. Nichts wird mich stören. Endlich kann ich in Ruhe meditieren....weiterlesen »
Im Fahrstuhl

Im Fahrstuhl

Wohin nur mit den Augen?, fragt Christa Schyboll

Jeder ist irgendwann dran: Er muss einen Fahrstuhl benutzen. Muss man sogleich mehrere Etagen damit erklimmen, wird es zur Herausforderung auf allen Ebenen....weiterlesen »
Strafe

Strafe

Gehören Kinder bestraft? Fragt Christa Schyboll

Nein! – Rufen die einen, die zu wissen meinen, dass Strafe als Sanktion auf ein kindliches Vergehen nichts als nur destruktiv ist....weiterlesen »
Pünktlichkeit

Pünktlichkeit

Ein ständiger Krieg zwischen zwei Anschauungen. Von Christa Schyboll

Die Menschheit spaltet sich im Wesentlichen in zwei Teile. In Pünktliche und Unpünktliche....weiterlesen »
Offenheit

Offenheit

Hurerei im Geistigen oder ein Akt des Vertrauens? Fragt Christa Schyboll

Auch wenn mir keine wissenschaftlichen Studien und Zahlen vorliegen, so werde ich subjektiv das Gefühl nicht los, dass die Offenheit der Menschen untereinander einen riesigen Sprung in den letzten ...weiterlesen »
Gedanken

Gedanken

Ein paar Gedanken über die Gedanken von Christa Schyboll

Schade, dass es derzeit noch nicht möglich ist, die ins Bewusstsein herein und heraus flutenden Gedanken eines gewöhnlichen Tages einmal zu messen und qualitativ zu gewichten....weiterlesen »
Stolz

Stolz

Der Einzelne, seine Leistung und die Gemeinschaft. Von Christa Schyboll

Überlegen Sie kurz mit: Was empfinden Sie, wenn Ihnen stolze Menschen begegnen? Typus: Aufrechter, selbstbewusster Gang, kühler Blick, sparsame Gesten, vielleicht gesegnet mit einem angenehmen Äußeren oder Attributen, ...weiterlesen »
Singles

Singles

Warum sie nicht kürzer leben müssen. Von Christa Schyboll

Singles sind oft einsam. Singles sind frei und können machen, was sie wollen. Singles haben es gut, da sie nicht von der Verantwortung für andere Menschen erschlagen werden. ...weiterlesen »
Sind die Dicken die Dummen?

Sind die Dicken die Dummen?

Neues über die Gefräßigkeit unserer Hirnnerven von Christa Schyboll

Dicksein ist hässlich. Ein Makel. Gar ein Menetekel für einen körperlichen oder seelischen Kollaps, je nachdem, wie man zum eigenen Gewicht steht. Dicksein grenzt aus der Welt ...weiterlesen »
Auszeit

Auszeit

Über eine Richtungsänderung des Bewusstseins, von Christa Schyboll

Auszeit? Welch ein Luxuswort! Eines, das nur für finanziell Unabhängige zu realisieren ist? Wer kann sich schon eine Auszeit nehmen, wenn die Kredite weiterlaufen, die Kinder in Schule ...weiterlesen »
Wie du mir, so ich dir

Wie du mir, so ich dir

Fatale Folgen beim Gleichgewicht des Schreckens, von Christa Schyboll

Alles soll im Lot sein. So mögen wir das Leben. Gerecht, fair und auf Gegenseitigkeit vertrauend, damit Waage oder Lot im rechten Zentrum oder einer harmonischen Mitte sind. So ...weiterlesen »
Lebenskrisen

Lebenskrisen

Unsere ungeliebten Entwicklungshelfer von Christa Schyboll

Lebenskrisen nicht irgendwann zu bekommen, könnte bedenklich sein. Sie immer mal wieder zu haben, ist dann gesund, so man auch wieder den Ausgang aus der vorübergehenden Hölle ...weiterlesen »
Erziehung

Erziehung

Vermurkste Kinder, unfähige Eltern? Von Christa Schyboll

Die Kinderpersönlichkeit hat sich durch die gesellschaftlichen Bedingungen stark mit verändert. Andererseits gibt es Fundamente, die heute wie früher jedes Kind braucht, aber längst nicht mehr ...weiterlesen »
Gemeinsamkeit

Gemeinsamkeit

Steckt das Einsame im Gemeinsamen? fragt Christa Schyboll

An irgendeinem Tage sprang mir das Wort "Gemeinsamkeit" vor die Augen und ich las es ungewollt getrennt: Gem-Einsam-keit. Plötzlich wurde aus dem Begriff das schiere Gegenteil und ich begann, ...weiterlesen »
Leben

Leben

Gestaltungsräume im Sein - von Christa Schyboll

Was alles umfasst Leben? Die biologische Seite dieses unergründlichen Phänomens lasse ich hier beiseite. Jeder kennt die Bedingungen von Stoffwechsel und Fortpflanzung. Sie allein bilden schon Geheimnisse, die ...weiterlesen »
 Top