Anzeige
Werner Mitsch
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker (1936 - 2009)
27 Zitate, Sprüche & Aphorismen
-
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner zu Fuß.
-
Wer nicht Wort halten kann, sollte auch keine Rede halten.
-
Der englische Humor macht Spaß. Der deutsche Humor dient dem Zwecke der Erheiterung.
-
Ich kann fliegen, sagte der Wurm, als er mit dem Apfel vom Baum fiel.
-
Verwundbarkeit: Deutsches Wort für Sensibilität.
-
Ich kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken, sagte die Marionette.
-
Das Eis macht Flüsse im Winter begehbar und Whisky im Sommer trinkbar.
-
Der Manager ist die Krone der Erschöpfung.
-
Auf die Pauke hauen will jeder. Aber tragen will sie keiner.
-
Karneval ist Nonsens in Rheinkultur.
-
In schlimmen Zeiten sind Denkende Andersdenkende.
-
Diplomatie ist Krieg mit friedlichen Mitteln.
-
Demokratie. Keiner macht sich Gedanken. Und jeder darf sagen, was er will.
-
Für die Schadenfreude ist die Freude zu schade.
-
Ein Internist ist ein Arzt, der einen Leberkranken auf Herz und Nieren prüft.
-
Ehe Männer nicht Männer werden, sollten Männer nicht Ehemänner werden.
-
Bei Wahlen geht's um Mehrheiten, nicht um Wahrheiten.
-
Nicht jeder Unternehmer, der stiften geht, ist ein Mäzen.
-
Ab und zu gönne ich mir den Luxus eines guten Gewissens.
-
Es ist schon ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder ob man nur etwas geworden ist.
-
Herrenmenschen sind in der Regel weder Herren noch Menschen.
-
Je älter wir werden, umso stabiler werden die Betonsockel unserer Standpunkte.
-
Alles, was Rang und Namen hat, hat auch Vorrechte und Privilegien.
-
Die einen reden, und die anderen roden.
-
Man kann den Versicherungsgesellschaften manches vorwerfen. Aber schadenfroh sind sie nie.
-
Geld ist ein Argument. Und oft nicht einmal das schlechteste.
-
Humor ist etwas, das vielen nicht in den Gram paßt.