Christian Morgenstern

166 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor

Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.

Wer vom Ziel nicht weiß, / kann den Weg nicht haben, / wird im selben Kreis / all sein Leben traben, / kommt am Ende hin, / wo er hergerückt, / hat der Menge Sinn / nur noch mehr zerstückt.

Wer weiß, ob die Gedanken nicht auch einen ganz winzigen Lärm machen, der durch feinste Instrumente aufzufangen und empirisch (durch Vergleich und Experiment) zu enträtseln wäre.

Wer wollte den Gutartigen, den Begabten, den Wunderlichen nicht lieben! Aber den Böswilligen, den Ungeistigen, den Langweiligen zu lieben gilt es. Nicht so sehr ein jovialer Wirt sein allen, die ihre Zeche mehr oder minder bezahlen, als der barmherzige Samariter derer, die nichts haben als ihr schmerzliches Schicksal.

Wie ist jede - aber auch jede - Sprache schön, wenn in ihr nicht nur geschwätzt, sondern gesagt wird!

Willenspassion und Heiterkeit vertragen sich nur sehr zeitweilig.

Wir brauchen nicht so fortzulegen, wie wir gestern gelebt haben. Macht euch nur von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.

Wir Deutsche leiden alle an der Hypochondrie der "Verpflichtungen". Sie macht unsere Stärke und unsere Schwäche.

Wir sind geborene Polizisten. Was ist Klatsch anderes als Unterhaltung von Polizisten ohne Exekutivgewalt?

Wir spielen unsere Gedanken gegeneinander aus, in Wirklichkeit unsere Temperamente.

Worte sind wie Rettungsringe, / die dem Leben dienen; / auf den tiefen Grund der Dinge / kommst du schwer mit ihnen.

Über den Wassern deiner Seele schwebt / unaufhörlich ein dunkler Vogel: Unruhe.

Über jedem guten Buche muß das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden. Die Sonne innerer Heiterkeit muß sich zuweilen von Seele zu Seele grüßen.

Zeige mir, wie du baust, und ich sage dir, wer du bist.

Zu Haus in meiner Träume Welt, / wie hab ich ihn mir vorgestellt! / Doch ach, wie ganz betrog ich mich: / Der Esel sieht ja aus wie ich.

Zugleich aus dem Leben gegriffen und zugleich typisch - das ist höchste Kunst.

 Top