Anzeige
Vorsicht Zitate
43 Zitate, Sprüche & Aphorismen über Vorsicht
Gar selten der was verschüttet hat, / Bringt das Ganze wieder an seine Statt.
An einem Fünklein unverhofft, / Verbrennt ein ganzes Haus gar oft.
Es ist der Witzigen Krone vorsichtiglich handeln.
Ein Elefant, der im Sumpf Lärm macht, wird erlegt.
Am Tage fliegen die Vögel überallhin; in der Nacht aber kehren sie zurück ins Nest.
Je stärker der Wind und seine Wut, / Je fester halte deinen Hut.
Veränd're nicht bald deinen Stand, / Du habest denn einen bessern vor der Hand.
Achte beim Holzsammeln auf den Skorpion.
Alte Fische schnuppern mehr als einmal am Haken, bevor sie ihn schlucken.
Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicher macht, aber selten glücklich.
Nach rechts hin sprechen, aber nach links hin ausschauen!
Wer nie verließ der Vorsicht enge Kreise / und selbst aus seiner Jugend Tagen / nichts zu bereu'n hat, zu beklagen, / der war nie töricht. Aber auch nie weise.
Weise Tat, / vollbracht mit Vorsicht, schirmt sich selbst vor Zweifeln.
Zwischen Tür' und Land / Lege Niemand seine Hand.
Vorsicht ist das, was wir bei anderen Feigheit nennen.
Voraussicht ist ja Vorsicht.
Vorsicht und Mißtrauen sind gute Dinge, nur sind auch ihnen gegenüber Vorsicht und Mißtrauen nötig.
In der ganzen Schar der Vorsichtigen befindet sich eine ansehnliche Majorität, die es aus Furchtsamkeit ist.
Neben dem Schiff ist gut schwimmen.
Glaube dich nicht allzu gut gebettet; / ein gewarnter Mann ist halb gerettet.
Der Mensch hat nur allzusehr Ursache, sich vor dem Menschen zu schützen. Der Mißwollenden gibt es gar viele, der Mißtätigen nicht wenige, und um zu leben, wie sich's gehört, ist nicht genug, immer wohlzutun.
Was ist Vorsicht? Die Gefahr läßt sich nicht auslernen!
Wo du keinen Grund erkennst, sollst du nicht durchs Wasser laufen wollen.
Bevor die Maus beginnt, am Fuße des Menschen zu knabbern, bläst sie daran.
Halte Freundschaft mit dem Bären! Doch halte auch immer die Axt bereit!
Wenn wir immer nur vorsichtig sind, sind wir dann noch Menschen?
Vorsicht ist eine Bürgermeistertugend.
Weil das Los der Menschen niemals sicher, / laßt uns bedacht sein auf den schlimmsten Fall.
Mit der Linken übe dich, solange die Rechte noch da ist.
Wer sich schont, muß sich selbst verdächtig werden.
Tanze nicht, wenn du einen Korb mit Eiern trägst!
Das Große wie das Niedre nötigt uns, geheimnisvoll zu handeln und zu wirken.
Fürchte die schlechteste Fliege! Sie kann den edelsten Wein dir / doch verderben: Sie fällt eben hinein und ersäuft.
Die Vorsicht ist die rechte Tapferkeit!
Hüte dich vor dem Imposanten! Aus der Länge des Stiels kann man nicht auf die Schönheit der Blüte schließen.
Um die Fähigkeit der klugen Vorsicht zu erlernen, braucht es zumeist die Erfahrung der Angst.
Vorsicht / Schadet nicht.
Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.
Gib acht ist mehr als Reue.
Gib acht, es sind Schindeln auf dem Dache!
Acht und Aberacht macht sechzehn.
Besser Scheu denn Reu.
Besser in Acht als in Hacht.