Anzeige
Franz Kern (biofranz)
deutscher Feintechniker und Uhrenhersteller (1944 - )
49 Zitate, Sprüche & Aphorismen
-
Der Betrunkene sagt, was der Nüchterne denkt.
-
Die Schöpfung war nie als Abschöpfung gedacht.
-
Das Gesetz ist für alle da, das Recht ist einzelnen vorbehalten.
-
Kenner wissen meist mehr als Könner. Könner können mit ihrem Wissen mehr anfangen als Kenner.
-
Diese Welt werden wir nie verstehen, egal wer wir sind und egal wer wir zu sein glauben.
-
Politik: Märchenstunde für Erwachsene!
-
Wir versuchen, den Sinn des Lebens zu ergründen und vergessen oft dabei, dem Leben einen Sinn zu geben.
-
Lüge und Schwindel sind Stiefgeschwister - sie haben zwar die gleiche Mutter, aber verschiedene Väter.
-
Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet.
-
Nur Kinder, Narren und Besoffene sagen die Wahrheit, alle anderen reden jeder auf seine Art darum herum.
-
Die Beinkleider des Sarkasmus sind im Schritt offen.
-
Die Gerechtigkeit ist weder käuflich, noch bezahlbar.
-
Der Hauptzweck der Ehe besteht darin, dass man gemeinsam die Wunden leckt, welche man sich gemeinsam geschlagen hat.
-
Auch Reiche enden in Staub und Asche.
-
Ideale sind die Steckenpferde der Perfektionisten.
-
Die Kinder von heute sind die Erwachsenen von morgen und die Alten von übermorgen.
-
Wer Zwietracht sät, wird Hass statt Liebe ernten.
-
Dem Ende einer Lüge folgt die Stunde der Wahrheit.
-
Während die Intelligenz und die Klugheit am Hungertuch nagen, feiern die Überheblichkeit und die Dummheit Freudenfeste.
-
Jeder Mensch kommt nackt auf die Welt, alles was nachher kommt, ist anerzogen.
-
Jeder versucht auf seine ihm ureigene Weise, sein eigenes Unwissen zu vervollkommnen.
-
Jedes Schicksal ist ein Massanzug und passt nur demjenigen, für den er geschneidert ist.
-
Jedes Chaos hat System, unabhängig davon, ob wir die Formel dazu finden oder nicht.
-
Alles wird wieder modern für den, der etwas Geduld hat.
-
Wahnsinn ist die vollkommene Form der Kreativität, mit der die anderen nichts anzufangen wissen.
-
Gefühle soll man nicht investieren, sondern verschenken.
-
Kleine Leute machen Mist, grosse Leute bauen Mist.
-
Lerne das kleine Glück zu schätzen und zu geniessen, dadurch wird das grosse Glück erst möglich.
-
Nicht jeder, der Kunst studiert hat, wird ein grosser Künstler.
-
Weil niemand weiss, was Liebe ist, geht der Gesprächsstoff über die Liebe nie aus.
-
Die heutige Generation bekommt zu spüren, welchen Preis der Fortschritt hat.
-
Bescheidenheit sollte die Grundlage jeder wissenschaftlichen Disziplin sein.
-
Blödsinn war schon immer ein gepflegter Unsinn, so lange er die Grenze zum Wahnsinn nicht überschritt.
-
Das Leben wäre für uns Menschen wesentlich einfacher, wenn Herz und Verstand ihre Botschaften nicht verschlüsseln würden.
-
Willst du das Säuseln des Windes spüren, musst du zuvor dem Sturm Einhalt gebieten.
-
Auch in Erfindungen und Fehlkonstruktionen von Massenvernichtungswaffen lag am Anfang der Zauber und die Genialität des Fortschritts.
-
Sehnsüchte sind im Land der Sehnsucht am besten aufgehoben, an anderen Orten kann ihnen Verkümmerung oder Unerträglichkeit widerfahren.
-
Es gibt Leute, die können dich mit ihrer Logik zum Wahnsinn treiben.
-
Man soll sich nicht der Lüge bedienen, selbst wenn sie dazu beiträgt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
-
Früher hatten Lügen kurze Beine, heute hinkt die Wahrheit.
-
Ein halber Rausch ist rausgeschmissenes Geld
-
Den Wissenschaftlern geht es wie den Chaoten. Es ist alles da, man muss es nur suchen.
-
Nur Kleingläubige möchten die Natur in den Griff bekommen.
-
Es wäre ein unglaublich schönes Gefühl wenn man jedem alles glauben könnte.
-
Das permanente Aneinanderreihen von Missverständnissen nennt man Politik.
-
Manch einer lässt sich mehr gefallen als ihm lieb ist, um anderen zu gefallen.
-
Jede Seele ist eine Gleichung mit unendlich vielen Unbekannten.
-
Das Schwierigste am Erwachsenwerden ist das Bewahren kindlicher Begeisterungsfähigkeit.
-
Die Natur zwingt uns zu nichts, wir dürfen uns ihr anpassen.