Sprichwörter aus Deutschland

Das Herz lügt nicht.

- aus Deutschland

Verrats kann sich niemand erwehren.

- aus Deutschland

Das Gemüt ist reich und arm, nicht die Kiste.

- aus Deutschland

Der ist recht edel in der Welt, / Der Tugend liebt und nicht das Geld.

- aus Deutschland

Glücklich, wer im Dunkel bleibt.

- aus Deutschland

Besser ein Mann ohne Geld als Geld ohne Mann.

- aus Deutschland

Frauenart / Greift dem Mann an den Bart.

- aus Deutschland

Ein guter Tag fängt morgens an.

- aus Deutschland

Auf den Priester / Folgt der Küster.

- aus Deutschland

Laß Gottes Wasser über Gottes Land laufen.

- aus Deutschland

Wenn die Füße gebunden sind, so läuft die Zunge am meisten.

- aus Deutschland

Glück und Unglück sind zwei Eimer im Galgenbrunnen.

- aus Deutschland

Wo Glück aufgeht, da geht Demut unter.

- aus Deutschland

Wenn das Glück anpocht, soll man ihm auftun.

- aus Deutschland

Weiden und Bauern muß man alle drei Jahr beschneiden, sonst werden sie zu geil.

- aus Deutschland

Aus viel Beuteln ist gut Geld zählen.

- aus Deutschland

Not hat keinen Feierabend.

- aus Deutschland

Guter Nachbar ist besser als Bruder in der Ferne.

- aus Deutschland

Guter Umgang verbessert schlechte Sitten.

- aus Deutschland

Beim Unglück ist feiern das beste.

- aus Deutschland

Wahl macht Qual.

- aus Deutschland

Das Glück kommt über Nacht.

- aus Deutschland

Glück hat Tück.

- aus Deutschland

Es kann nicht heißer als kochen.

- aus Deutschland

Wo Gold vorregnet, da regnet es Laster nach.

- aus Deutschland

Wo Geld ist, da ist der Teufel; wo keins ist, da ist er zweimal.

- aus Deutschland

Weibsbild / Soll nicht sein wild.

- aus Deutschland

Ein Unglück, kein Unglück.

- aus Deutschland

Dem Glück ist niemand stark genug.

- aus Deutschland

Amtleute sollen die Bauern hegen und nicht fegen, / Sich ihrer erbarmen und sie nicht verarmen, / In Not erfreuen, nicht mit Strafe bedräuen, / Ihre Arbeit ehren und nicht beschweren.

- aus Deutschland

Das Unglück kommt bei Haufen.

- aus Deutschland

Wer im Sommer die Kleider verreißt, muß im Winter frieren.

- aus Deutschland

Schlimmer Gast, der den Wirt vertreibt!

- aus Deutschland

Das Glück ist rund, halt dich an die Tugend.

- aus Deutschland

Weiber, Glück und Gold / Sind allen Narren hold.

- aus Deutschland

Ein Krieger, der darniederliegt, / Sowohl ein Krieger, als der da siegt.

- aus Deutschland

Alte Schuhe verwirft man leicht, alte Sitten schwer

- aus Deutschland

Zwang macht keine Christen.

- aus Deutschland

Die Wahrheit bedarf nicht viel Worte, die Lüge kann nie genug haben.

- aus Deutschland

Arbeit ist des Ruhmes Mutter.

- aus Deutschland

Zorn erwürgt den Toren.

- aus Deutschland

Kommt einmal Glück, so kommen fünf Sturmwinde darnach.

- aus Deutschland

Einem ungewaschenen Maul ist Unglück zum Ziel gesteckt.

- aus Deutschland

Glückt es einem, so glückt es Hunderten nicht.

- aus Deutschland

Drei Weiber, drei Gänse und drei Frösche machen einen Jahrmarkt.

- aus Deutschland

Das Glück läßt sich eher erschleichen denn erlaufen.

- aus Deutschland

Heimat mein, / Was kann besser sein?

- aus Deutschland

Bürger und Bauer / Scheidet nichts denn die Mauer.

- aus Deutschland

Wenn die Bürger zu Rathaus gehen, so geht der Bauer vor.

- aus Deutschland

Gute Worte müssen böse Ware verkaufen.

- aus Deutschland
 Top