Wem Gott wohl will, dem will St. Peter nicht übel.
- aus Deutschland
Gott versüßt den Wasserkrug und würzt den Haferbrei.
- aus Deutschland
Gottes Freund und aller Menschen Feind.
- aus Deutschland
Wer Gott liebt, der ehrt auch seine Boten.
- aus Deutschland
Bei Gott gilt der Bauer so viel als der Junker.
- aus Deutschland
So viel Kinder, so viel Vaterunser.
- aus Deutschland
Wer die Kunst nicht übt, verliert sie bald.
- aus Deutschland
Die schwerste Kunst, sich selber kennen.
- aus Deutschland
Es ist eine Schande, was der Pöbel lobt.
- aus Deutschland
Es ist kein Mann, / Er hat einen Wolfszahn; / Es ist keine Frau, / Sie hat ihn au.
- aus Deutschland
Besser ein Mensch sterbe, / Als das ganze Volk verderbe.
- aus Deutschland
Mutter dich, liebes Kind, und nimm des Vaters Weis an.
- aus Deutschland
Wer im Sommer nicht arbeitet, muß im Winter Hunger leiden.
- aus Deutschland
Mit der Mutter soll beginnen, / Wer die Tochter will gewinnen.
- aus Deutschland
Weiberregiment / Nimmt selten gut End.
- aus Deutschland
Es ist schlimmer, ein Weib zu reizen als einen bissigen Hund.
- aus Deutschland
Was einer wert ist, das widerfährt ihm.
- aus Deutschland
Wenn die Zeit kommt, dann, alsdann!
- aus Deutschland
Wer nicht arbeiten will, / Der lass' das Brot auch liegen still.
- aus Deutschland
Wer vorher nicht reich gewesen, dem tut die Arbeit nicht wehe.
- aus Deutschland
Zwischen Armut und Reichtum ist das beste Leben.
- aus Deutschland
Es ist kein Baum so glatt, er hat einen Ast.
- aus Deutschland
Bier auf Wein, / Das laß sein; / Wein auf Bier, / Das rat ich dir.
- aus Deutschland
Zuviel Demut ist Hochmut.
- aus Deutschland
Was du tust, bedenk das Ende.
- aus Deutschland
England ist der Weiber Paradies, der Knechte Fegfeuer und der Pferde Hölle.
- aus Deutschland
Wer mit will essen, / Muß auch mit dreschen.
- aus Deutschland
Brennte Falschheit wie Feuer, / So wär' das Holz nicht halb so teuer.
- aus Deutschland
Auf das schönste Fleisch sitzen gern Schmeißfliegen.
- aus Deutschland
Bequem dich, Gast, / Sonst bist zur Last.
- aus Deutschland
Gesetz muß Gesetz brechen.
- aus Deutschland
Sie kriegen unsern Herrgott bei den Füßen und taugen dem Teufel im – nicht.
- aus Deutschland
Geschenkt Gut ist ehrlich Gut.
- aus Deutschland
Hochmut / Tut nimmer gut.
- aus Deutschland
Kinder Weinen macht Frauen singen.
- aus Deutschland
Die Kunst bedarf des Glücks, und das Glück bedarf der Kunst.
- aus Deutschland
Was nicht zu meiden, / Soll man leiden.
- aus Deutschland
Rühme den Markt nicht, bevor er gehalten ist.
- aus Deutschland
Jeder Mensch hat seinen Zwickel.
- aus Deutschland
Es kommt allzeit Pharao, der Joseph nicht kennt.
- aus Deutschland
Guter Rat / Kommt nie zu spat.
- aus Deutschland
Rat / Nach der Tat / Kommt zu spat.
- aus Deutschland
Die Tochter geht vor der Mutter, aber der Sohn folgt hinter dem Vater.
- aus Deutschland
Der Tod ist ein gleicher Richter.
- aus Deutschland
Alle kleinen Wasser laufen in die großen.
- aus Deutschland
Weiberlist, / Nichts drüber ist!
- aus Deutschland
Schlimme Weiber, aus denen man nicht kommen kann.
- aus Deutschland
Ein klaffend Weib ist selten stumm, / Ein still Weib liebt man um und um.
- aus Deutschland
Es gibt nur zwei gute Weiber auf der Welt: die eine ist gestorben, die andere nicht zu finden.
- aus Deutschland
Es gibt zwei Welten: die eine zürnt, die andre achtet nicht drauf.