Sprichwörter aus Deutschland

Später Winter, spätes Frühjahr.

- aus Deutschland

Gut will zu Gut.

- aus Deutschland

Edel macht das Gemüt, / Nicht das Geblüt.

- aus Deutschland

Ehrenwort ist drum kein wahr Wort.

- aus Deutschland

Ein guter Nachbar ist ein edel Kleinod.

- aus Deutschland

Der Jugend Fleiß, des Alters Ehre.

- aus Deutschland

Spaß ist nicht Ernst.

- aus Deutschland

Wer das Übel flieht, den verfolgt es.

- aus Deutschland

Du hast den Genuß, / So hab auch den Verdruß.

- aus Deutschland

Ein Mädchen muß nach einer Feder über drei Zäune springen.

- aus Deutschland

Übel gewonnen / Kommt selten an die Sonnen.

- aus Deutschland

Viel Fleiß und wenig Gewissen macht den Beutel voll.

- aus Deutschland

Wer sich an die Kirche lehnt, dem fällt leicht ein Götze auf den Kopf.

- aus Deutschland

Übel gewonnen, übel verschlungen.

- aus Deutschland

Übung bringt Kunst.

- aus Deutschland

Geduld ist der Seelen Schild.

- aus Deutschland

Wenn das Maß voll ist, so läuft's über.

- aus Deutschland

Fleiß und Übung machen gute Schüler.

- aus Deutschland

Der eine hat den Genuß, / Der andre den Verdruß.

- aus Deutschland

Zu einem Koch gehören drei Kellner.

- aus Deutschland

Wenn's Maß voll ist, schüttelt's Gott um.

- aus Deutschland

Das Gerücht ist immer größer denn die Wahrheit.

- aus Deutschland

Obrigkeit, bedenk Dich recht: / Gott ist Dein Herr, Du bist sein Knecht!

- aus Deutschland

Kein Übermut / Entläuft der Rut.

- aus Deutschland

Was zweie wissen, erfahren hundert.

- aus Deutschland

Um Fleiß und Mühe / Gibt Gott Schaf und Kühe.

- aus Deutschland

Wer empfing, der rede! Wer gab, der schweige!

- aus Deutschland

Will's Unglück, so fällt eine Katze vom Stuhl.

- aus Deutschland

Wer sich jeder Aufgabe gewachsen glaubt, taugt meistens für keine.

- aus Deutschland

Fleiß / Wird gelehrt und weis.

- aus Deutschland

Das ist Wasser auf meine Mühle.

- aus Deutschland

Hüte dich vor Übeltaten, / Feld und Wald kann dich verraten.

- aus Deutschland

Dem Fleißigen guckt der Hunger wohl zuweilen ins Fenster, aber ins Haus darf er nicht kommen.

- aus Deutschland

Glück und Unglück wandern auf einem Steig.

- aus Deutschland

Groß Glück hält nicht lange Farbe.

- aus Deutschland

Wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter.

- aus Deutschland

Wohl anfangen ist gut, wohl enden ist besser.

- aus Deutschland

Der Fleißige tut sich nimmer genug.

- aus Deutschland

Übel gewonnen, übel verloren.

- aus Deutschland

Glück und Unglück tragen einander auf dem Rücken.

- aus Deutschland

Fleiß hat immer was übrig.

- aus Deutschland

Tu übel und wähne nicht Besseres.

- aus Deutschland

Bündnis macht die Schwachen stark.

- aus Deutschland

Das Löwenmaul hat ein Hasenherz.

- aus Deutschland

Geduld ist stärker denn Diamant.

- aus Deutschland

Wenn der Herr kommt zum gemeinen Mann, / so will er was han.

- aus Deutschland

Wem das Glück die Hand bietet, dem schlägt's gern ein Bein unter.

- aus Deutschland

Besser klein Unrecht gelitten / Als vor Gericht gestritten.

- aus Deutschland

Zu Gott hinken die Leute, zum Teufel laufen sie.

- aus Deutschland

Rüben nach Christtag, Äpfel nach Ostern und Mädchen über dreißig Jahr haben den besten Geschmack verloren.

- aus Deutschland
 Top