Altes Fleisch gibt fette Suppen.
- aus Deutschland
Ungeladener Gast / Ist eine Last.
- aus Deutschland
Geld erklärt den Text und die Glosse.
- aus Deutschland
Ein freundlich Gesicht, / Das beste Gericht.
- aus Deutschland
Gewinn riecht gut, und wenn er aus dem Abtritt käme.
- aus Deutschland
Gott ist mit im Schiffe.
- aus Deutschland
Kunst über alle Künste, seine Kunst verbergen.
- aus Deutschland
Alles nimmt ab in der Welt, aber die Laster nehmen zu.
- aus Deutschland
Lob macht einen Anfang zur Freundschaft.
- aus Deutschland
Lob ohne Maß hat keine Ehre.
- aus Deutschland
Kühner Mut, der beste Harnisch.
- aus Deutschland
Die Natur weiß ihre Ware wohl zu verkaufen.
- aus Deutschland
Das Recht schiert haarscharf.
- aus Deutschland
Es ist ein bitter Kraut um den Tod.
- aus Deutschland
Ein Undankbarer schadet zehen Armen.
- aus Deutschland
Der Wald hat keinen Baum.
- aus Deutschland
Wer des Wassers bedarf, sucht es im Brunnen.
- aus Deutschland
Das hieße Wasser in den Rhein tragen.
- aus Deutschland
Wer dem Wasser wehren will, muß die Quellen stopfen.
- aus Deutschland
Weiber, Wein und Würfelspiel / Verderben manchen, wer's merken will.
- aus Deutschland
Es nimmt kein Weib einen alten Mann um Gottes willen.
- aus Deutschland
Die Welt spinnt lauter grobes Garn.
- aus Deutschland
Zeit gedenkt und vergisst aller Dinge.
- aus Deutschland
Zeit frisst uns das Herz ab.
- aus Deutschland
Man muss der Zeit ihr Recht tun.
- aus Deutschland
Zwo Zungen stehen übel in einem Munde.
- aus Deutschland
Briefe sind besser denn Zeugen.
- aus Deutschland
Schlimmer Anfang bringt wohl gut Ende.
- aus Deutschland
Guter Anfang, gut Behagen, / Das Ende muß die Last tragen.
- aus Deutschland
Fröhliche Armut / Ist Reichtum ohne Gut.
- aus Deutschland
Armut ist eine Haderkatz.
- aus Deutschland
Glücklich, wer im Besitz ist.
- aus Deutschland
Deutscher Sinn ist Ehrenpreis, / Deutsches Herz Vergißmeinnicht, / Deutsche Treue Augentrost.
- aus Deutschland
Einfalt / Hat schöne Gestalt.
- aus Deutschland
Geschwätziger Feind ist schlimmer, denn der da schweiget.
- aus Deutschland
Der Frau Augen kochen wohl, die der Magd nicht.
- aus Deutschland
Frauenkleider decken wohl.
- aus Deutschland
Eine Frau sitzt nicht auf Eid und Pflicht.
- aus Deutschland
In der Fremde ist gut wanken, / Aber nicht gut kranken.
- aus Deutschland
Der Geiz und der Bettelsack sind bodenlos.
- aus Deutschland
Geld ist die Losung.
- aus Deutschland
Geld ist die beste Ware, sie gilt Sommer und Winter.
- aus Deutschland
Kannst du das Geld brauchen, so bist du sein Herr, wo nicht sein Knecht.
- aus Deutschland
Zwei Schelme braucht Geld und Gut, / Einen, der's gewinnt, und einen, der's vertut.
- aus Deutschland
Not, Person und Zeit / Machen die Gesetze eng und weit.
- aus Deutschland
Wer zur Gewalt schweigt, verliert sein Recht.
- aus Deutschland
Gott ist überall, außer in Rom, denn da hat er seinen Statthalter.
- aus Deutschland
Alle Welt lebt eines Gottes, aber nicht eines Menschen.
- aus Deutschland
Der Name Gottes muß sich zu allen Anfängen brauchen lassen.
- aus Deutschland
Mit dem Guten wird man gut / Und bös mit dem, der übel tut.