Sprichwörter aus Deutschland

Alles hat seine Zeit.

- aus Deutschland

Als David kam ins Alter, / Da sang er fromme Psalter.

- aus Deutschland

An Höfen fällt es schwer, hohes Alter zu erreichen.

- aus Deutschland

Wer die Augen bei sich hat, stolpert nicht.

- aus Deutschland

Unter altem Baum ist gut schauern.

- aus Deutschland

Feindes Gaben gelten nicht.

- aus Deutschland

Schön Fleisch ist schwer vor den Fliegen zu bewahren.

- aus Deutschland

Mancher hat ein so enges Gewissen, man möchte mit einem Fuder Heu hindurchfahren.

- aus Deutschland

Gottes Mühle steht oft lange still.

- aus Deutschland

In Gottes Namen fängt alles Unglück an.

- aus Deutschland

Allzugut / Fördert Armut.

- aus Deutschland

Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.

- aus Deutschland

Wer die Kinder verzärtelt, setzt sie ins leichte Schiff.

- aus Deutschland

Krieg ist kein Kinderspiel.

- aus Deutschland

Was wohl leibt, seelt oft übel.

- aus Deutschland

Leid und meid, / Bist du gescheit.

- aus Deutschland

Wer leidet, daß sein Tisch knappt, sein Ofen raucht, Kieselstein im Schuh bleibt, der mag seine Frau herleihen.

- aus Deutschland

Lust und Liebe zu einem Ding / Macht alle Müh und Arbeit gering.

- aus Deutschland

Wer den Markt versäumt, dem schlägt man keinen neuen Kram auf.

- aus Deutschland

Was Menschenhände machen, können Menschenhände verderben.

- aus Deutschland

Wer mit dem Munde schmandt (Schmand macht), muß mit der Nase buttern.

- aus Deutschland

Der Neid mag nichts essen außer sein Herz.

- aus Deutschland

Neid / Ist des Teufels Kreid.

- aus Deutschland

Wer Ordnung zum Gesetz macht, muß sie zuerst halten.

- aus Deutschland

Bedingt Recht bricht Landrecht.

- aus Deutschland

Böse Schuldner kriechen den Weibern unter den Pelz.

- aus Deutschland

Wer sich an andern spiegelt, der spiegelt sich sanft.

- aus Deutschland

Du mußt lange spotten, bis du mir ein Ohr abspottest.

- aus Deutschland

Wahrer Spott, schlimmer Spott.

- aus Deutschland

Am Jüngsten Tage muß man ihn totschlagen.

- aus Deutschland

Der Tod und die Kirche geben nichts zurück.

- aus Deutschland

Wenn alte Weiber tanzen, machen sie viel Gestäub.

- aus Deutschland

Schöne Worte helfen viel und kosten wenig.

- aus Deutschland

Von Worten zu Werken ein weiter Weg.

- aus Deutschland

Er bleibt bei seinen Worten wie der Hase bei der Trommel (bei seinen Jungen).

- aus Deutschland

Ein Wort ist kein Pfeil.

- aus Deutschland

Zeit stillt den Zorn.

- aus Deutschland

Schick dich in die Zeit.

- aus Deutschland

Zorn macht verworrn.

- aus Deutschland

Die Zunge ist der falscheste Zeuge des Herzens.

- aus Deutschland

Wo das Alter einzieht, da zieht es nicht wieder aus.

- aus Deutschland

Pferdearbeit, Zeisigfutter.

- aus Deutschland

Das Auge sieht sich nimmer satt.

- aus Deutschland

Auch der Bauer ißt nichts ungesalzen.

- aus Deutschland

Ein alter Baum ist schwer verpflanzen.

- aus Deutschland

Wird die Frau zur Bübin, so erfährt es der Mann am letzten.

- aus Deutschland

Freundschaft, die der Wein gemacht, / Währt wie der Wein nur eine Nacht.

- aus Deutschland

Viel Freunde und wenig Nothelfer.

- aus Deutschland

Es ist nicht jeder dein Freund, der dich anlacht.

- aus Deutschland

Wo Furcht, da Scham; wo Scham, da Ehre.

- aus Deutschland
 Top