Vorteil trifft zwei Fliegen auf einen Schlag.
- aus Deutschland
Weibern und Geschossen soll niemand trauen.
- aus Deutschland
Die Welt ist blind, / Läßt sich regieren wie ein Kind.
- aus Deutschland
Bei schönem Wetter nimm den Mantel mit; regnet es, so halt es, wie du willst.
- aus Deutschland
Der Winter ist ein unwerter Gast für alte Leute.
- aus Deutschland
Was sein muß, das leide.
- aus Deutschland
Der Argwohn ist ein Schalk, und wie er ist, verdenkt er jedermann.
- aus Deutschland
Armut ist eine Last, / Alter ein unwerter Gast.
- aus Deutschland
Liegt der Baum, so klaubt jedermann Holz.
- aus Deutschland
Wer Ehre verdient, hat sie nicht, und wer sie hat, verdient sie nicht.
- aus Deutschland
Ehrenworte binden nicht.
- aus Deutschland
Vor dem Essen hängt man's Maul, / Nach dem Essen ist man faul.
- aus Deutschland
Wegen einem Stück Fleisch geben die Hunde die Freundschaft auf.
- aus Deutschland
Der Geiz ist seine eigene Stiefmutter.
- aus Deutschland
Böser Gewinn ist Schaden.
- aus Deutschland
Gewinn ich nichts, so verlier ich nichts.
- aus Deutschland
Gut Gewissen macht ein fröhlich Gesicht.
- aus Deutschland
Wer sagt, er hab' ei'm Guts getan, / Der möcht es gerne wieder han.
- aus Deutschland
Handwerk haßt einander.
- aus Deutschland
Wohl geratene Kinder, des Alters Stab.
- aus Deutschland
Wenn der Koch verhungert, soll man ihn unter den Herd begraben.
- aus Deutschland
Krieg verzehrt, / Was Friede beschert.
- aus Deutschland
Laster, die man nicht tadelt, sät man.
- aus Deutschland
Ein kühler Mai, / Gut Geschrei.
- aus Deutschland
Ein Mann kann sich eher zu Tode grämen als eine Frau.
- aus Deutschland
Menschen und Wind / Ändern geschwind.
- aus Deutschland
Neidhart haßt nur die Tagvögel.
- aus Deutschland
Notwehr ist nicht verboten.
- aus Deutschland
Not sucht Brot, wo sich's findet.
- aus Deutschland
Christen haben keine Planeten, / Sondern Gott zum Propheten.
- aus Deutschland
Dem Recht will nachgeholfen sein.
- aus Deutschland
Wenn die Sonne vom Himmel fiele, säßen wir alle im Dunkeln.
- aus Deutschland
Wer beim Spiel wegleiht, verliert.
- aus Deutschland
Tugend wird gedrückt, / Aber nicht erstickt.
- aus Deutschland
Wer von der Tugend weicht, der weicht von seinem Glücke.
- aus Deutschland
Undank / Ist ein gemeiner Stank.
- aus Deutschland
Hundert Jahre Unrecht ist noch keine Stunde Recht.
- aus Deutschland
Wer sein Weib schlägt, macht sich drei Fasttage und ihr drei Feiertage.
- aus Deutschland
Weiber und Rosse wollen gewartet sein.
- aus Deutschland
Wer ein böses Weib hat, braucht keinen Teufel.
- aus Deutschland
Es soll keiner ein Weib nehmen, er könne denn drei ernähren.
- aus Deutschland
Ein Brieflein wäre gut dabei.
- aus Deutschland
Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung.
- aus Deutschland
Dem Anfang muß man widerstreben.
- aus Deutschland
Die Arbeit auf dem Rücken trägt / Den Lohn, wie man zu sagen pflegt.
- aus Deutschland
Neuer Arzt, neuer Kirchhof.
- aus Deutschland
Vier Augen sehen mehr als zwei.
- aus Deutschland
Trachte auf die Bank, du kommst wohl darunter.
- aus Deutschland
Wird der Bauer ein Edelmann, / So guckt er den Pflug mit Brillen an.
- aus Deutschland
Ehre geht doch billig vor Gut.