Mancher schlaft mit offnen Augen wie der Hase.
- aus Deutschland
Zwei Augen sehen mehr als eins.
- aus Deutschland
Wer seinen Vorteil nicht versteht, den will der König nicht im Lande wissen.
- aus Deutschland
Geschriebenes Recht ist eine große Glocke: wenn nur der Schwengel nicht so leicht herunterfiele.
- aus Deutschland
Je mehr der Geizige hat, / Je weniger wird er satt.
- aus Deutschland
Wer mit fremden Augen sieht, sieht je länger je weniger.
- aus Deutschland
Vorteil schlägt die Leute.
- aus Deutschland
Alle Vorteile helfen, sind sie noch so klein.
- aus Deutschland
Der Sommer ist ein Nährer, / Der Winter ein Verzehrer.
- aus Deutschland
Alter ist ein schweres Malter.
- aus Deutschland
Nach Krieg und Brand / Kommt Gottes Segen ins Land.
- aus Deutschland
Guter Meister macht gute Jünger.
- aus Deutschland
Viel Verstand hat wenig Glück.
- aus Deutschland
Kunst geht nach Brot und findet's.
- aus Deutschland
Menschengunst / Ist Erdendunst.
- aus Deutschland
Jeder spricht am liebsten von seiner Kunst.
- aus Deutschland
Kunst macht Narren.
- aus Deutschland
Ein häßlich Weib ist eine gute Haushälterin.
- aus Deutschland
Die Zeit hat Flügel.
- aus Deutschland
Vaterunser ist der Armen Zinsgut.
- aus Deutschland
Wenn's im Sommer warm ist, so ist's im Winter kalt.
- aus Deutschland
Wer sich selber lobt, muß üble Nachbarn haben.
- aus Deutschland
Die Kerze ist auf den Nagel gebrannt.
- aus Deutschland
Zeit bringt Bescheid.
- aus Deutschland
Ein gut erzogen Kind ist eine Rechnung ohne Probe.
- aus Deutschland
Das Kind sagt wohl, daß man's schlägt, aber nicht warum.
- aus Deutschland
Eigen Gewissen ist mehr denn tausend Zeugen.
- aus Deutschland
Wen der Teufel ärgern will, schickt er böse Weiber ins Haus.
- aus Deutschland
Mann, nimm deine Hau, / Ernähr deine Frau.
- aus Deutschland
Draußen hat man hundert Augen, daheim kaum eins.
- aus Deutschland
Guter Mann ist guter Seide wert.
- aus Deutschland
Tugend leid't oft Not, / Aber nicht den Tod.
- aus Deutschland
Markt lehrt kramen.
- aus Deutschland
Das Nachgeld macht den Markt.
- aus Deutschland
Der Feinde Fehler soll man kennen, aber nicht nennen.
- aus Deutschland
Wer keinen Kopf hat, braucht keinen Hut.
- aus Deutschland
Geld wird nicht gehenkt.
- aus Deutschland
Besser ein reicher Bauer denn ein armer Edelmann.
- aus Deutschland
Lieber Krieg als den Hals gebrochen.
- aus Deutschland
Der seinen Meister nicht hören will, muß den Büttel hören.
- aus Deutschland
Wenn die Frauen gut gehen und die Kühe (Bienen) gut stehen, kann der Mann reich werden.
- aus Deutschland
Unglück macht Unglauben.
- aus Deutschland
Der Himmel ist uns überall gleich nahe.
- aus Deutschland
Anfang und Ende / Reichen sich die Hände.
- aus Deutschland
Hunger lehrt geigen.
- aus Deutschland
Vatersegen baut den Kindern Häuser, Mutterfluch reißt sie nieder.
- aus Deutschland
Dicktun ist mein Leben; Bruder, leih mir einen Sechser.
- aus Deutschland
Wer der Arbeit zusieht, wird davon nicht müde.
- aus Deutschland
Rost frißt Eisen, / Sorge den Weisen.
- aus Deutschland
Dem Mann ist es keine Ehre, eine Frau zu schlagen.