Sprichwörter aus Deutschland

Es kostet den Bauern was, so er der Edelleute Gevatter sein will.

- aus Deutschland

Den Baum erkennt man an den Früchten.

- aus Deutschland

Das Bier schmeckt gern nach dem Faß.

- aus Deutschland

Das beste Deutsch ist, das von Herzen geht.

- aus Deutschland

An den Enden erkennt man die Naht.

- aus Deutschland

Freundes Schläge, liebe Schläge.

- aus Deutschland

Über neun und unter drei / Halte keine Gasterei.

- aus Deutschland

Der Geizige ist das Roß, das Wein fährt und Wasser säuft.

- aus Deutschland

Besser ein Gericht Kraut mit Liebe als ein gemästeter Ochs mit Haß.

- aus Deutschland

Viel Gerichte, viel Krankheiten.

- aus Deutschland

Gold geht durch alle Türen, ausgenommen durch die Himmelstüre.

- aus Deutschland

Was man nicht halten kann, muß man laufen lassen.

- aus Deutschland

Hunger macht Saubohnen zuckersüß.

- aus Deutschland

Je lieber Kind, je schärfre Rute.

- aus Deutschland

Speikinder, / Gedeihkinder.

- aus Deutschland

Nachgeben stillt den Krieg.

- aus Deutschland

Wozu der Mensch Lust hat, dazu hat er auch Andacht.

- aus Deutschland

Der ist der Mann, / Der sich selbst regieren kann.

- aus Deutschland

Schuld tötet den Mann.

- aus Deutschland

Siegen / Kommt nicht von Liegen.

- aus Deutschland

Sonntagsbeschäftigung macht Montagsarbeit.

- aus Deutschland

Wenn man nachts in den Spiegel sieht, guckt der Teufel heraus.

- aus Deutschland

Grober Verstand / Ist eine Felsenwand.

- aus Deutschland

Stehende Wasser werden endlich faul und stinkend.

- aus Deutschland

Ein geil alt Weib ist des Todes Fastnachtspiel.

- aus Deutschland

Es muß ein kalter Winter sein, wo ein Wolf den andern frißt.

- aus Deutschland

Des Zornes Ausgang ist der Reue Anfang.

- aus Deutschland

Das Alter gehört in den Rat.

- aus Deutschland

Bescheidenheit, / Das schönste Kleid.

- aus Deutschland

Sollten alle Ehebrecher graue Röcke tragen, so würde das Tuch teuer.

- aus Deutschland

Am Ende kennt man das Gewebe.

- aus Deutschland

Gewärmte Essen munden nicht.

- aus Deutschland

Was ich vom Feinde bekomme, das ist mein.

- aus Deutschland

Bewährter Freund, versuchtes Schwert, / Die sind in Nöten Goldes wert.

- aus Deutschland

Ich warte immer, bis der Geldhusten kommt.

- aus Deutschland

Das Gewissen sagt uns wohl, / Was man tun und meiden soll.

- aus Deutschland

Es ist ihm nicht ums Herz wie ums Maul.

- aus Deutschland

Ein Kind, Angstkind; zwei Kinder, Spielkinder.

- aus Deutschland

Krieg ist leichter angefangen als beendet.

- aus Deutschland

Kurze Lust, lange Reue.

- aus Deutschland

Was Menschen nicht strafen, straft Gott.

- aus Deutschland

Der Mensch ist zur Arbeit wie der Vogel zum Fliegen gemacht.

- aus Deutschland

Priester und Schafe haben goldnen Fuß.

- aus Deutschland

Aus Scherz kann leicht Ernst werden.

- aus Deutschland

Spiel, warte des Mundes.

- aus Deutschland

Gute Tage stehlen das Herz.

- aus Deutschland

Tugend ist der beste Adel.

- aus Deutschland

Wasser ist das stärkste Getränk, es treibt Mühlen.

- aus Deutschland

Zeit hat Ehre, sprach die Magd, als sie zur Mettezeit vom Tanz nach Hause ging.

- aus Deutschland

Wer nicht kommt zu rechter Zeit, / der versäumt die Mahlzeit.

- aus Deutschland
 Top