Wo Furcht, da Ehre.
- aus Deutschland
Kein Geld, kein Schweizer.
- aus Deutschland
Gesetz ohne Strafe, Glocke ohne Klöppel.
- aus Deutschland
Gesetze macht man nicht wie Karnickel.
- aus Deutschland
Was mit Gewalt erhalten wird, hat keine Wehre.
- aus Deutschland
Ein bös Gewissen hat Wolfszähne.
- aus Deutschland
Hat mir's Gott beschert, so nimmt mir's St. Peter nicht.
- aus Deutschland
Wie einer handelt, so sagt man ihm nach.
- aus Deutschland
Hungerleiden ist ein gewisses Einkommen.
- aus Deutschland
Kinder sind einem nicht am Schienbein gewachsen.
- aus Deutschland
So lange kriecht ein Kind, bis es gehen lernt.
- aus Deutschland
Mancher kann wohl kochen, aber nicht anrichten.
- aus Deutschland
Eigenlob riecht nach Limburger Käse.
- aus Deutschland
Lobe den Narren, so schwillt er.
- aus Deutschland
Deinen Lohn sollst du nicht wissen.
- aus Deutschland
Wem man nicht hold ist, dem steckt man keine Maien.
- aus Deutschland
De Mann mott wol alles eten, / Aber nig alles weten.
- aus Deutschland
Wie der Markt, so der Zoll.
- aus Deutschland
Es ist Maus wie Mutter, Sterze haben sie alle.
- aus Deutschland
Hat die Maus einmal den Speck gekostet, so kommt sie wieder.
- aus Deutschland
Die Religion hat den Reichtum geboren, aber das Kind hat die Mutter verschlungen.
- aus Deutschland
Scham ist des Armen Unglück.
- aus Deutschland
In der Stadt gaaet de Klocken jümmer an beeden Böörden.
- aus Deutschland
Je länger der Tag, je kürzer der Faden.
- aus Deutschland
Tanzen mag: nit allein, / Es muß no öppert bei mir sein.
- aus Deutschland
Wider des Todes Kraft / Hilfe kein Kräutersaft.
- aus Deutschland
Laß dir keinen Unmut übers Knie (zum Herzen) gehen.
- aus Deutschland
Feuer brennt in der Nähe, ein schönes Weib nah und fern.
- aus Deutschland
Mit guten Worten fängt man die Leute.
- aus Deutschland
Man muss sich nach der Zeit richten, die Zeit richtet sich nicht nach uns.
- aus Deutschland
Es liegt nicht am wohl Anfangen, sondern am wohl Enden.
- aus Deutschland
Es gehört nicht auf alle Fragen Antwort.
- aus Deutschland
An der Armut will jeder den Schuh wischen.
- aus Deutschland
Wer nur ein Auge hat, ist allzeit bange dafür (wischt es genau).
- aus Deutschland
Den Bauern erkennt man an der Gabel, / Den Advokaten am Schnabel.
- aus Deutschland
Ein reicher Bauer kennt seine Verwandten nicht.
- aus Deutschland
Den Baum, darunter man schauern will, soll man ehren.
- aus Deutschland
Selten wohl und allzeit wehe / Ist das täglich Brot der Ehe.
- aus Deutschland
Ehestand, Wehestand.
- aus Deutschland
Wer den Eltern nicht folgen will, muß endlich dem Büttel folgen.
- aus Deutschland
Die Erde kann gegen den Himmel nicht pochen.
- aus Deutschland
Gott gibt dem Geizhals die Kost, aber der Teufel ist der Koch.
- aus Deutschland
Gott gibt leisen Wind, / Wenn die Schafe geschoren sind.
- aus Deutschland
Gott hilft, und dem Arzte dankt man.
- aus Deutschland
Je größer Hast, je minder Sput.
- aus Deutschland
Wenn eine Jungfrau reif ist, so hätte sie gern einen Mann.
- aus Deutschland
Kleinkinderdr– ist der beste Kitt für Weibertreue.
- aus Deutschland
Kinder leckt man nicht aus Schnee.
- aus Deutschland
Wenn der Kopf schmerzt, leiden alle Glieder.
- aus Deutschland
Ein Mann soll immer mehr wollen, als er leisten kann.