Faul im Tun, fleißig im Beten: / Orgelspiel ohne Bälgetreten.
- aus Deutschland
Die erste Gunst ist Gunst, die zweite schon Verpflichtung.
- aus China
Ein Rat vor der Gefahr ist Wein, nach der Gefahr Essig.
- aus Lettland
Hüte dich, niedrig zu sitzen und in die Höhe zu schauen! Nur zu leicht kannst du Staub in die Augen bekommen.
- aus Schweden
Gleiches Blut, gleiches Gut und gleiche Jahre geben die besten Ehepaare.
- aus Deutschland
Wer zuhört, versteht.
- aus Liberia
In Spott und Spiel sagt man oft die Wahrheit.
- aus Niederlande
Das Böse lebt nicht in der Welt der Dinge. Es lebt allein im Menschen.
- aus China
Hundert Männer können ein Lager bereiten, aber um ein Heim zu schaffen, braucht es eine Frau.
- aus China
Aller Laster König ist der Geiz.
- aus Italien
Ein Brand alleine brennt nicht lange.
- aus Deutschland
Man kann nicht die Kuh verkaufen und die Milch behalten.
- aus Schottland
Alles Geld der Welt ist nicht so viel wert wie zur rechten Stunde ein Becher besten Weines.
- aus China
Woraus besteht der Mensch? Aus Körper, Seele und Paß.
- aus Russland
Wenn die Henne kräht vor dem Hahn, / die Frau redet vor dem Mann, / so soll man die Henne kochen / und die Frau mit einem kräftigen Prügel pochen.
- aus Deutschland
Raste nie, / doch haste nie!
- aus Deutschland
Sprichwörter sind der Schmuck der Rede.
- aus Persien
Auch das schönste Kleid kann man nicht essen.
- aus Zaïre
In die Angel der Wahrheit beißen nur Karpfen. Mit dem Netz der Lüge fischt man Lachse.
- aus Lettland
Der Tor braucht einen Keulenschlag, / wo dem Weisen ein Wink genügen mag.
- aus Persien
Die Straße sagt dem Reisenden niemals, wann er ruhen soll.
- aus Rhodesien
Es gibt dreierlei Unglück: In der Jugend den Vater zu verlieren, im mittleren Alter die Frau zu verlieren, im Alter ohne Sohn sein.
- aus China
Gut Recht bedarf der Hilfe.
- aus Frankreich
Nicht in der Stadt, erst in der Wildnis lernt man den Mann kennen.
- aus Nigeria
Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch.
- aus Spanien
Nachdem ein Ding geschehen ist, sind alle Gräben voll Weisheit.
- aus Deutschland
Die Aare kümmern sich nicht um Fliegen.
- aus Deutschland
Wenn der Himmel niederfällt, schmilzt die Erde.
- aus Malaysia
Wer Lust zu tauschen hat, hat Lust zu täuschen.
- aus Deutschland
Das Wetter erkennt man am Wind, den Herrn am Knecht, den Brei am Kind.
- aus Luxemburg
Eine alte Jungfer ist nicht mehr wert als ein nicht angekommener Brief.
- aus Ungarn
Vornehme Schuldner, schlechte Zahler.
- aus Deutschland
Besser ein Nachbar über der Mauer als ein Bruder über der See.
- aus Albanien
Wem nicht zu raten ist, dem ist nicht zu helfen.
- aus Deutschland
Das Leben gleicht dem Feuer: Es beginnt mit Rauch und endigt mit Asche.
- aus Arabien
Wer einmal stiehlt, ist immer ein Dieb.
- aus Deutschland
Wer bereut, ist fast unschuldig.
- aus Frankreich
Auch der Teufel war schön, als er jung war.
- aus Frankreich
Die Eintracht baut das Haus, die Zwietracht reißt es nieder.
- aus Deutschland
Eile ist die Mutter der Unvollkommenheit.
- aus Brasilien
Borgen und Schmausen / enden mit Grausen
- aus Deutschland
Vom zu vielen Schlafen hat die Schlange ihre Füße verloren.
- aus Afrika
Die Langeweile wollt' uns töten. / Da war der Schmerz uns höchst vonnöten: / Er macht die Sinne frisch und klar.
- aus Russland
Nur derjenige hat den rechten Vorteil im Auge, der auch den Vorteil des anderen mitbedenkt.
- aus China
Der Adel ist ein Verdienst für solche, die sonst keins haben.
- aus China
Wer sich zum Schafe macht, den fressen die Wölfe.
- aus Deutschland
Was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben.
- aus Deutschland
Die Dümmsten sind in aller Welt die Schlimmsten
- aus Deutschland
Das Elend kommt öfters auf drei Tage zu Besuch und bleibt gleich für hundert Jahre da.
- aus Spanien
Wir liegen nicht im Wettbewerb mit anderen, sondern mit unseren Irrtümern.