Man lasse den Edelleuten ihr Wildbret, den Bauern ihre Kirmes und den Hunden ihre Hochzeit, so bleibt man ungerauft.
- aus Deutschland
Des einen Glück, des andern Unglück.
- aus Deutschland
Was ein Mönch gedenkt, das darf er tun.
- aus Deutschland
Das Wasser ist am besten an der Quelle.
- aus Deutschland
An Gottes Segen / Ist alles gelegen.
- aus Deutschland
Wer's Unglück nicht versucht hat, ist des Glücks nicht wert.
- aus Deutschland
Was recht ist, das hat Gott lieb.
- aus Deutschland
Der Esel will's mit dem Löwen aufnehmen.
- aus Deutschland
Unter uns Mädchen gesagt.
- aus Deutschland
Der eine hat Glück, der andre sät darauf.
- aus Deutschland
Zeit zu reden, Zeit zu schweigen, Zeit aufzuhören.
- aus Deutschland
Zeit und Stunde sind ungleich.
- aus Deutschland
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise.
- aus Deutschland
Keine Krone hilft vor Kopfweh.
- aus Deutschland
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
- aus Deutschland
Ein Mann ein Wort, ein Wort ein Mann.
- aus Deutschland
Was wir am Tage vorgenommen, / Pflegt uns im Schlafe vorzukommen.
- aus Deutschland
Erst komm ich und wieder ich und nochmals ich, und dann kommen die andern noch lange nicht.
- aus Deutschland
Mancher rauft den toten Löwen beim Bart, der ihn lebend nicht ansehen durfte.
- aus Deutschland
Guter Gast kommt ungeladen.
- aus Deutschland
Gleiches Unglück macht Freundschaft.
- aus Deutschland
Hier sitzen die Musikanten!
- aus Deutschland
Glück und Unglück sind zwei Nachbarn.
- aus Deutschland
Wir zielen nur, das Schicksal steuert.
- aus Deutschland
Des Mannes Sinn / Ist sein Gewinn.
- aus Deutschland
Nachbar über den Zaun, Nachbar wieder herüber.
- aus Deutschland
Geld kann den Teufel in ein Glas bannen.
- aus Deutschland
Lass die Zeit und iss Brot dazu.
- aus Deutschland
Wo's Mode ist, trägt man den Kuhschwanz als Halsband.
- aus Deutschland
In kleinsten Raum / Pflanz einen Baum / Und pflege sein, / Er trägt dir's ein.
- aus Deutschland
Die Zeit vergeht, nicht aber wir.
- aus Deutschland
Ein Jahr Rente ist hundert Jahr Rente.
- aus Deutschland
Wo Trauer im Haus ist, da steht Trübsal vor der Tür.
- aus Deutschland
Oft essen die Eltern Holzäpfel, davon den Kindern die Zähne stumpf werden.
- aus Deutschland
Ein Auge ist Notdurft, zwei Hoffart.
- aus Deutschland
Rast ich, so rost ich, sagt der Schlüssel.
- aus Deutschland
Wenn die Mönche bald reisen, so kommt Regen.
- aus Deutschland
Wer heiratet, tut wohl, wer ledig bleibt, tut besser.
- aus Deutschland
Heirate über den Mist, / So weißt du, wer sie ist.
- aus Deutschland
Wer nicht gern verlieren will, / Der habe Achtung auf das Spiel.
- aus Deutschland
Kinderzeugen ist keine Zwangsarbeit.
- aus Deutschland
Darnach der Mann ist, brät man ihm den Hering.
- aus Deutschland
Der gelindeste Weg ist der beste.
- aus Deutschland
Niemand will ein Sklave seiner Worte sein.
- aus Deutschland
Caute! die Bauern verstehen auch Latein.
- aus Deutschland
Ich will den Bauern essen bis auf die Stiefel.
- aus Deutschland
Er ist Doktor, sie Meister.
- aus Deutschland
Geld genommen, / Um Freiheit gekommen.
- aus Deutschland
Fleißige Mutter hat faule Töchter.
- aus Deutschland
Später Dank, schlechter Dank.