Ungezogne Kinder / Gehn zu Werk wie Rinder.
- aus Deutschland
Gemeinen Weg kann niemand verbieten.
- aus Deutschland
Eltern sollen den Zaum, solange sie leben, nicht aus den Händen geben.
- aus Deutschland
Es ist etwas Großes, Gottes Wort und ein Stück Brot haben.
- aus Deutschland
Die Not treibt die Ochsen in den Brunnen.
- aus Deutschland
Wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen zu.
- aus Deutschland
Gute Ausrede ist drei Batzen wert.
- aus Deutschland
Wenn einer keinen Feind hat, so geht's ihm übel.
- aus Deutschland
Zu fest hält nicht, zu los bindet nicht.
- aus Deutschland
Sieg liebt Sorge.
- aus Deutschland
Man soll sein nicht spotten, allein mit Worten.
- aus Deutschland
Hätt' ich Geld, ich wäre fromm genug.
- aus Deutschland
Wenn der Fleischer füttert, will er mästen.
- aus Deutschland
Was versteht ein Bauer von Safran?
- aus Deutschland
Die Söhne sind adeliger denn die Väter, denn sie haben ein Glied mehr.
- aus Deutschland
Niemand hat sich übers Meer zu beklagen, der zum zweitenmal Schiffbruch litt.
- aus Deutschland
Geld schweigt nicht, wo es ist.
- aus Deutschland
Rechten ist fechten.
- aus Deutschland
Das Alter hat den Kalender am Leib.
- aus Deutschland
Hastiger Mann soll trägen Esel reiten.
- aus Deutschland
Wie der Baum, so die Birne, / Wie die Frau, so die Dirne.
- aus Deutschland
Man muss die Worte nicht auf die Goldwaage legen.
- aus Deutschland
Wer antwortet auf unnützes Gespei, / Der macht aus einem Unglück zwei.
- aus Deutschland
In der Jugend Säcke, / Im Alter Röcke.
- aus Deutschland
Armut macht nicht arm, / Sie sei denn, daß Gott erbarm'.
- aus Deutschland
Jedes Kind ist seines Vaters.
- aus Deutschland
Es kommt mehr Furcht von innen heraus als von außen hinein,
- aus Deutschland
Ungeladenem Gast ist nicht gestuhlt.
- aus Deutschland
Gott schlug nie einen Schlag, er salbt' ihn wieder.
- aus Deutschland
Auf dem Eise ist nicht gut gehen.
- aus Deutschland
Frühweise Kinder leben nicht lange, oder es werden Gecken daraus.
- aus Deutschland
Was einmal Unrecht gewesen ist, / Bleibt Unrecht zu aller Frist.
- aus Deutschland
Alle Vorteile gelten.
- aus Deutschland
Wo sich zwei zanken, gewinnt der dritte.
- aus Deutschland
Schimmelig Geld macht edel.
- aus Deutschland
Verstand muß man mitbringen, man kauft ihn nicht auf dem Markte.
- aus Deutschland
Heiraten ist Lotterie.
- aus Deutschland
An einer Frau und an einer Mühle gibt es immer was zu flicken.
- aus Deutschland
Kunst ist leicht zu tragen, aber schwer aufzuladen.
- aus Deutschland
Ein Quentchen Mutterwitz ist besser als ein Zentner Schulwitz.
- aus Deutschland
Wenn der Himmel einfällt, so sind alle Töpfe und Bäume zerschlagen.
- aus Deutschland
Die Zeit frisst jeden Strick, / und wär' er noch so dick.
- aus Deutschland
Die Stimme ist größer als der Mann.
- aus Deutschland
Wer der Welt am besten dient, dem lohnt sie am übelsten.
- aus Deutschland
Wenn Gras wächst im Januar, / Wächst es schlecht das ganze Jahr.
- aus Deutschland
Wenn man manchem Edelmann die Bauernader aufschnitte, müßte er sich zu Tode bluten.
- aus Deutschland
Allerwelts Freund, jedermanns Geck.
- aus Deutschland
Wie wohl und wie wehe / Wird manchem in der Ehe!
- aus Deutschland
Er wirft überzwerch und gewinnt kreuzweis.
- aus Deutschland
Not macht Füße.